Sommergrünes Laub des Asiatischen Wildapfels
Sommergrünes Laub des Asiatischen Wildapfels
Im Herbst färbt sich der Asiatische Wildapfel gelb.
Im Herbst färbt sich der Asiatische Wildapfel gelb.
Die Blätter des Urapfels sind leicht gezähnt.
Die Blätter des Urapfels sind leicht gezähnt.
Frucht des Malus sieversii im Oktober
Frucht des Malus sieversii im Oktober
Preview: Sommergrünes Laub des Asiatischen Wildapfels
Preview: Im Herbst färbt sich der Asiatische Wildapfel gelb.
Preview: Die Blätter des Urapfels sind leicht gezähnt.
Preview: Frucht des Malus sieversii im Oktober

Malus sieversii - Asiatischer Wildapfel

Malus sieversii - Asiatischer Wildapfel
Sommergrünes Laub des Asiatischen Wildapfels
Zum Vergrößern bitte Bild anklicken!
Im Herbst färbt sich der Asiatische Wildapfel gelb.
Zum Vergrößern bitte Bild anklicken!
Die Blätter des Urapfels sind leicht gezähnt.
Zum Vergrößern bitte Bild anklicken!
Frucht des Malus sieversii im Oktober
Zum Vergrößern bitte Bild anklicken!
Mobile Preview: Sommergrünes Laub des Asiatischen Wildapfels
Mobile Preview: Im Herbst färbt sich der Asiatische Wildapfel gelb.
Mobile Preview: Die Blätter des Urapfels sind leicht gezähnt.
Mobile Preview: Frucht des Malus sieversii im Oktober

.
Qualität: Versand: Preise: Versandzeit: Verfügbarkeit: Bestellen:
Containerpflanze 60/100 cm national: bis 250,- EUR Bestellwert = 7,95 EUR Versandkosten über 250,- EUR Bestellwert = frei Haus Einzelpreis: 28,25 EUR ganzjährig
Verfügbar
   
Alle Preise, inkl. 7% MwSt, zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 4-10 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet

Kundenrezensionen

Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.

Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:

Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: " - "

Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.

[Eine neue Frage an die Baumschule Eggert stellen!]

Hallo,
ich habe gerade den o.g. Malus sieversii bestellt.
Frage: Handelt es sich um ein gepfropftes Exemplar (Unterlage?) oder einen ("beliebigen") Sämling der Art?
Frage 2: Braucht es einen Bestäuber, oder ist die Pflanze selbstfruchtbar?
Mit Dank für eine Antwort!
Moinmoin,
unsere Malus sieversii werden auf Apfelsämling veredelt. Sie haben also relativ geringe Bodenansprüche, und die Unterlage ist eher starkwachsend.
Für einen guten Fruchtbehang benötigt Malus sieversii einen Bestäuber. Man kann erstmal schauen, ob in der weiteren Umgebung nicht genügend Äpfel und Zieräpfel stehen, die für eine gute Befruchtung sorgen. Wenn es gar nicht klappt, kann man je nach vorhanden Platz noch einen zweiten Apfel oder Zierapfel pflanzen. Malus Tina wäre zum Beispiel ein sehr klein wachsende Variante.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert

Eintrag hinzugefügt am: 08.10.2025

Können Sie etwas zur Herkunft der vegetativ vermehrten Pflanze Ihres Malus sieversii sagen?
Können Sie die Frucht beschreiben?
Moinmoin,
wir haben das Vermehrungsmaterial des Malus sieversii von einem Kunden bekommen; woher die Mutterpflanze stammt, wissen wir nicht. Früchte hatten wir bisher noch keine an den jungen Pflanzen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert

Eintrag hinzugefügt am: 22.04.2025

Guten Tag,
ich habe einen asiatischen Wildapfelbaum bei Ihnen gekauft. Alles ist sehr gut geschehen, vielen Dank für alles!
Ich habe nur eine Frage: Welche Unterlage wurde benutzt?
Vielen Dank für alles!
Moinmoin,
der Malus sieversii wurde auf einem einheimischen Wildapfel, Malus communis, veredelt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert

Eintrag hinzugefügt am: 23.12.2021

[Eine neue Frage an die Baumschule Eggert stellen!]

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft: