Maulbeere Black Prince
Die Maulbeere Black Prince zeichnet sich durch große, schwarzrote Früchte und eine sehr gute Frosthärte aus. Die aus dem Osten Europas stammende Sorte wächst zu einem 4-6 m hohen Baum bzw. Strauch heran. Im Mai zeigen sich die weiß-gelben Blüten in Form von Kätzchen an den Trieben. Aus diesen unscheinbaren Blüten bilden sich im Lauf des Sommers die leckeren Früchte. Die ca. 5 cm langen Beeren der Maulbeere Black Prince reifen von Juli bis September. Sie lassen sich zu leckerer Marmelade, Gelee oder auch zu Likör verarbeiten. Getrocknet im Müsli schmecken die vom Aussehen an Brombeeren erinnernden Früchte auch ganz köstlich. Da es sich bei Morus Black Prince um eine veredelte Sorte handelt, sind die Früchte etwas größer als bei der Wildart und die Erträge setzen auch schon nach 2-3 Jahren ein.
Die Maulbeere Black Prince bevorzugt einen warmen und geschützten Standort. Der Boden sollte trocken bis frisch und kalkhaltig sein. Morus Black Prince findet Verwendung als Obstgehölz oder auch als Hausbaum. Die Winterhärte ist gut, wir empfehlen aber einen Winterschutz für Jungpflanzen. Weitere interessante Pflanzen für einen Naschgarten sind beispielweise die Maibeere, die Stachelbeere Rote Artner, die Jostabeere und die Himbeere Summer Lovers®.