Suche
Aktueller Filter
Dieses klein bleibende Nadelgehölz bekommt sehr kurze, dunkelgrüne Nadeln mit weißer Unterseite.
Die dunkelgrüne, unterseitig silbrige Benadelung der Zwergtanne Molli ist aromatisch duftend.
Schon an den jungen Pflanzen tritt bei der Zapfenfichte eine starke Zapfenbildung von teilweise enormer Größe ein.
Diese langsam wachsende, gedrungene, rundliche Zwergform Picea abies Little Gem wird bis 100 cm hoch und 50 cm breit.
Picea abies Maxwellii ist eine schwach wachsende Zwergkonifere mit flachen bis kugeligen Wuchs.
Diese Zwergfichte wächst breit und flach; sie wird auch als sehr alte Pflanze kaum 1 Meter hoch.
Diese langsam wachsende Gnomenfichte wird gut 1 m hoch, die Nadeln sind erst frischgrün, später dunkelgrün.
Diese dicht, schmal und regelmäßig wachsende Zuckerhutfichte hat sehr feinen Zweige wird meist nur 2 hoch.
Die Zirbelkiefer ist ein aufrecht wachsender, schmaler, pyramidaler, kompakter Baum. Das Holz gilt als besonders wertvoll.
Die Kiefer Mops wächst langsamer als die Art und wird auch im Alter meistens nicht höher als 100 cm.
Diese Zwerg-Thuja ist vom Wuchs sehr unregelmäßig, die Zweige sind kurz, gedrängt und verdreht.
Der Kugelthuja Tiny Tim ist eine regelmäßige, schwach wachsende Kugelform ohne erkennbare Spitze.
Diese Zwergform mit überhängend wachsenden Trieben wird nur ca. 50 cm hoch und 60 cm breit.
Der immergrüne Zwerg-Hiba-Lebensbaum hat einen breitrunden Wuchs und erreicht eine Höhe von ca. 80 cm.
Diese Zwergform mit ausgebreiteten, zierlich überhängenden, kurzen, sparrigen Zweigen bildet eine abgeplattete Kugelform, die bis zu 1 m hoch wird.
{{.}}
{{{.}}}