Potentilla fruticosa Abbotswood - Fingerstrauch Abbotswood
Potentilla fruticosa Abbotswood - Fingerstrauch Abbotswood
Je nach Witterung starten wir mit dem Pflanzenversand voraussichtlich wieder ab Mitte/Ende Februar 2021. Veredlungsunterlagen versenden wir bereits schon im Januar/Februar. Der Versand der Unterlagen erfolgt unabhängig von der Witterung.
Qualität: | Versand: | Preise: | Versandzeit: | Verfügbarkeit: | Bestellen: |
---|---|---|---|---|---|
Containerpflanze 20/30 cm | ![]() |
Einzelpreis: 2,19 EUR ab 10 Stk. = je 2,09 EUR ab 100 Stk. = je 1,99 EUR |
ganzjährig |
![]() |
Lieferzeit: 4-12 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: "Potentilla fruticosa Abbotswood - Fingerstrauch Abbotswood"
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.
[Eine neue Frage an die Baumschule Eggert stellen!]
Hallo,
ich möchte mit diesen Sträuchern eine schöne dichte und möglichst bis zu einem Meter hohe Hecke haben.
Was sollte ich wegen des Schnitts beachten, damit es am Ende kein Bodendecker wird?
ich möchte mit diesen Sträuchern eine schöne dichte und möglichst bis zu einem Meter hohe Hecke haben.
Was sollte ich wegen des Schnitts beachten, damit es am Ende kein Bodendecker wird?
Moinmoin,
eine Hecke aus Fingersträuchen wird immer eine etwas breitere Hecke sein, tendetiell ist Potentilla fruticosa Abbotswood aber eine eher in die Höhe strebende Sorte. Beim Schnitt sollte man hauptsächlich die Seiten schneiden und oben nur leicht: Ein Schnitt ist schon notwendig, damit die Hecke schön dicht wird; schneidet man aber oben zu kräftig, versucht der Fingerstrauch sich stärker in die Breite zu entwickeln.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
eine Hecke aus Fingersträuchen wird immer eine etwas breitere Hecke sein, tendetiell ist Potentilla fruticosa Abbotswood aber eine eher in die Höhe strebende Sorte. Beim Schnitt sollte man hauptsächlich die Seiten schneiden und oben nur leicht: Ein Schnitt ist schon notwendig, damit die Hecke schön dicht wird; schneidet man aber oben zu kräftig, versucht der Fingerstrauch sich stärker in die Breite zu entwickeln.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 03.02.2015
Hallo,
kann ich den Fingerstrauch (die alten Blütenstände) noch zurückschneiden, obwohl an den Ausläufern schon neue Blätter zu sehen sind?
kann ich den Fingerstrauch (die alten Blütenstände) noch zurückschneiden, obwohl an den Ausläufern schon neue Blätter zu sehen sind?
Ja, das können Sie ruhig tun - gerne auch recht kräftig: Die Fingersträucher, Potentilla fruticosa Abbotswood, bauen sich nach einem tiefen Rückschnitt schöner auf und vergreisen nicht so schnell.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 16.03.2014
Sehr geehrte Damen und Herren,
meine Frage lautet: kann, soll oder wird die Potentillia frut. Abbottswood im Herbst in der Höhe zurück geschnitten, damit sie zu einem dichten Bodendecker wird?
Vielen Dank im Voraus.
Dieser Strauch errreicht eine Höhe von ca 80 cm. Er ist in Gruppenpflanzung für die Flächendeckung gut geeignet. Ein Schnitt ist nicht unbedingt notwendig, fördert aber die verzweigung und den dichteren Wuchs. Er kann im Winter oder Frühjahr vor dem Laubaustrieb angesetzt werden. Dabei sollte man nur das obere Drittel der Pflanzen entfernen und einen Schnitt ins alte Holz vermeiden.
C.Kulp
C.Kulp
Eintrag hinzugefügt am: 20.11.2009