Pyrocydonia daniellii - Quittenbirne
Pyrocydonia daniellii - Quittenbirne
Je nach Witterung starten wir mit dem Pflanzenversand voraussichtlich wieder ab Mitte/Ende Februar 2021. Veredlungsunterlagen versenden wir bereits schon im Januar/Februar. Der Versand der Unterlagen erfolgt unabhängig von der Witterung.
Qualität:
Alle Preise, inkl. 7% MwSt, zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 4-12 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Qualität: | Versand: | Preise: | Verfügbarkeit: | Bestellen: |
---|---|---|---|---|
Containerpflanze 100/125 cm | ![]() |
Einzelpreis: 29,95 EUR | ![]() |
|
Containerpflanze 150/200 cm | ![]() |
Einzelpreis: 39,95 EUR | ![]() |
Lieferzeit: 4-12 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: "Pyrocydonia daniellii - Quittenbirne"
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.
[Eine neue Frage an die Baumschule Eggert stellen!]
Hallo liebes Baumschule Eggert-Team,
ich habe eine Frage zu o.g. Pflanze; wie alt ist die kleinere Ausführung und ab welchem Alter kann man mit einem Fruchtertrag rechnen?
Vielen Dank schonmal im Voraus!
ich habe eine Frage zu o.g. Pflanze; wie alt ist die kleinere Ausführung und ab welchem Alter kann man mit einem Fruchtertrag rechnen?
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Moinmoin,
beide zur Zeit vorhanden Größen der Quittenbirne sind 3-4 Jahre alt. Einige der Quittenbirnen hatten schon erste einzelne Früchte. Mit einen echten Ertrag kann man in 2-3 Jahren rechnen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
beide zur Zeit vorhanden Größen der Quittenbirne sind 3-4 Jahre alt. Einige der Quittenbirnen hatten schon erste einzelne Früchte. Mit einen echten Ertrag kann man in 2-3 Jahren rechnen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 25.06.2020
Hallo,
habe letztens eine Quittenbirne (Frucht) geschenkt bekommen, die auch roh essbar war. In Ihrer Beschreibung steht leider nichts darüber, ob man diese Früchte auch roh essen kann.
habe letztens eine Quittenbirne (Frucht) geschenkt bekommen, die auch roh essbar war. In Ihrer Beschreibung steht leider nichts darüber, ob man diese Früchte auch roh essen kann.
Moinmoin,
die Quittenbirne kann auch roh gegessen werden. Das Fleisch ist etwas fester als z.B. das einer Nashi-Birne.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
die Quittenbirne kann auch roh gegessen werden. Das Fleisch ist etwas fester als z.B. das einer Nashi-Birne.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 13.11.2019
Wird diese"Birne" auch vom Birnengitterrost befallen?
Moinmoin,
grundsätzlich kann diese Kreuzung aus Birne und Quitte vermutlich Birnengitterrost bekommen. Sie ist aber nicht besonders anfällig, und wir hatten bisher noch keine Probleme mit einem Befall.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
grundsätzlich kann diese Kreuzung aus Birne und Quitte vermutlich Birnengitterrost bekommen. Sie ist aber nicht besonders anfällig, und wir hatten bisher noch keine Probleme mit einem Befall.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 07.11.2017