Quercus rhysophylla Maya - Wollmispel-Eiche
Quercus rhysophylla Maya - Wollmispel-Eiche
Versandkosten
Lieferzeit: 3-9 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Lieferzeit: 3-9 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: "Quercus rhysophylla Maya - Wollmispel-Eiche"
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.
[Eine neue Frage an die Baumschule Eggert stellen!]
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wüsste gern, wie Sie es dem botanisch wenig bewanderten Kunden gegenüber begründen und verantworten, dass Sie das äußerst robuste Cultiver Quercus rysophylla Maya im Text so vorstellen, als handle es sich bei diesem hybriden Objekt um die ursprüngliche, in der mexikanischen Sierra Madre endemische Art Quercus rysophylla. Das ist meiner Meinung nach der Präzisierung von Wissen abträglich.
ich wüsste gern, wie Sie es dem botanisch wenig bewanderten Kunden gegenüber begründen und verantworten, dass Sie das äußerst robuste Cultiver Quercus rysophylla Maya im Text so vorstellen, als handle es sich bei diesem hybriden Objekt um die ursprüngliche, in der mexikanischen Sierra Madre endemische Art Quercus rysophylla. Das ist meiner Meinung nach der Präzisierung von Wissen abträglich.
Moinmoin,
die Quercus rhysophylla Maya ist kein Hybride (= Kreuzung mindestens zweier Arten), sondern eine Sorte der mexikanischen Art Quercus rhysophylla. D.h. in der Baumschule Biloba in Zundert in den Niederlanden hat man aus verschiedenen Quercus rhysophylla-Arten eine Exemplar herausgesucht, dass einen besonders schönen roten Blattaustrieb hat und auch etwas winterfester ist als die anderen Pflanzen. Dieses wird jetzt generativ vermehrt und seit 2006 vermarktet. Damit stellt es nur eine mögliche Form der im natürlichen Genpool enthaltenen Quercus rhysophylla-Formen da, ist aber trotzdem botanisch nach wie vor eine Quercus rhysophylla und kein Hybride. Bei der generativen Vermehrung der Quercus rhysophylla durch Samen wäre die Chance viel größer, dass man überwiegend Hybriden erzeugt, da Quercus rhysophylla sich von Natur aus leicht und gerne mit anderen Eichen vermischt.
Ich habe den Text leicht abgeändert, um deutlicher zu machen das Quercus rhysophylla Maya eine Sorte der Wildart ist.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
die Quercus rhysophylla Maya ist kein Hybride (= Kreuzung mindestens zweier Arten), sondern eine Sorte der mexikanischen Art Quercus rhysophylla. D.h. in der Baumschule Biloba in Zundert in den Niederlanden hat man aus verschiedenen Quercus rhysophylla-Arten eine Exemplar herausgesucht, dass einen besonders schönen roten Blattaustrieb hat und auch etwas winterfester ist als die anderen Pflanzen. Dieses wird jetzt generativ vermehrt und seit 2006 vermarktet. Damit stellt es nur eine mögliche Form der im natürlichen Genpool enthaltenen Quercus rhysophylla-Formen da, ist aber trotzdem botanisch nach wie vor eine Quercus rhysophylla und kein Hybride. Bei der generativen Vermehrung der Quercus rhysophylla durch Samen wäre die Chance viel größer, dass man überwiegend Hybriden erzeugt, da Quercus rhysophylla sich von Natur aus leicht und gerne mit anderen Eichen vermischt.
Ich habe den Text leicht abgeändert, um deutlicher zu machen das Quercus rhysophylla Maya eine Sorte der Wildart ist.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 07.03.2016
ich hätte gerne einen Quercus Maya in meinem Garten: ca. 2 Meter Stammhöhe, 12 bis 14 cm Umfang.
Wie schnell wächst dieser Baum?Evtl. Grösse nach 10 Jahren - ist dieser Baum für ein Hausgarten geeignet. da Sie schreiben Grossstrauch oder Baum.
Für eine Antwort bin ich dankbar.
Wie schnell wächst dieser Baum?Evtl. Grösse nach 10 Jahren - ist dieser Baum für ein Hausgarten geeignet. da Sie schreiben Grossstrauch oder Baum.
Für eine Antwort bin ich dankbar.
Für einen mittleren bis großen Hausgarten (ca. ab 100m²) ist die Wollmispel-Eiche, Quercus rysophylla Maya, gut geeignet. Da der Baum sehr selten ist, können wir leider kein Exemplar in der gewünschten Größe besorgen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 27.08.2012