Quitte - Birnenquitte Westheim
Quitte - Birnenquitte Westheim
Qualität: | Versand: | Preise: | Versandzeit: | Verfügbarkeit: | Bestellen: |
---|---|---|---|---|---|
Containerpflanze 20/30 cm | ![]() |
Einzelpreis: 19,95 EUR | ganzjährig |
zur Zeit nicht lieferbar |
Lieferzeit: 3-9 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: " - "
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.
[Eine neue Frage an die Baumschule Eggert stellen!]
Hallo,
wie groß ist der Quittenstrauch bei Auslieferung? Trägt diese auch bereits im nächsten Jahr?
Danke und viele Grüße!
wie groß ist der Quittenstrauch bei Auslieferung? Trägt diese auch bereits im nächsten Jahr?
Danke und viele Grüße!
Moinmoin,
da die Quitte Westheim recht langsam wächst, haben wir meist eher kleine Pflanzen - 40-60 cm oder 60-100 cm hoch. Bis zur ersten Ernte dauert es noch 2-3 Jahre.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
da die Quitte Westheim recht langsam wächst, haben wir meist eher kleine Pflanzen - 40-60 cm oder 60-100 cm hoch. Bis zur ersten Ernte dauert es noch 2-3 Jahre.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 06.04.2022
Guten Tag,
kann die Birnenquitte Westheim durch Schnitt auch kompakter in Richtung Spalier gehalten werden?
kann die Birnenquitte Westheim durch Schnitt auch kompakter in Richtung Spalier gehalten werden?
Moinmoin,
die Birnenquitte Westheim wächst ohnehin schwächer im Vergleich zu anderen Quitten wie Portugiesichen Quitte und Konstantinopler Apfelquitte. Man kann sie durch Schnitt auch gerne noch kompakter halten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
die Birnenquitte Westheim wächst ohnehin schwächer im Vergleich zu anderen Quitten wie Portugiesichen Quitte und Konstantinopler Apfelquitte. Man kann sie durch Schnitt auch gerne noch kompakter halten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 29.03.2022
Hallo,
ich möchte einen Heckenstreifen, an dem zuvor Fichten standen, bepflanzen. Wird der Boden toleriert?
Viele Grüße!
ich möchte einen Heckenstreifen, an dem zuvor Fichten standen, bepflanzen. Wird der Boden toleriert?
Viele Grüße!
Moinmoin,
durch die Fichten ist der Boden über die Jahre vermutlich sehr sauer geworden. Man sollte ihn daher gerne kalken, bevor man ihn neu bepflanzt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
durch die Fichten ist der Boden über die Jahre vermutlich sehr sauer geworden. Man sollte ihn daher gerne kalken, bevor man ihn neu bepflanzt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 21.02.2022
Moin,
meine Frage zur Quitte, der Solitär, ist die Größe 80/100cm die Stammhöhe oder die gesamte Pflanze? Wann könnte man die ersten Quitten ernten?
In wieviel Jahren hat sie ihre maximale Größe erreicht?
Herzlichen Dank!
meine Frage zur Quitte, der Solitär, ist die Größe 80/100cm die Stammhöhe oder die gesamte Pflanze? Wann könnte man die ersten Quitten ernten?
In wieviel Jahren hat sie ihre maximale Größe erreicht?
Herzlichen Dank!
Moinmoin,
die Birnenquitte Westheim ist strauchartig gezogen, d.h. bei der sich eher wenig verzweigenden Quitte bedeutet das 2-3 Grundtriebe, die jetzt im Falle des Solitärs eine Höhe von 80-100 cm erreicht haben. Die allerersten Früchte haben die Solitäre schon im vergangenen Sommer getragen.
Ihre Endhöhe erreicht die Quitte Westheim in 20-25 Jahren. Vorher wird sich die Wuchsgeschwindigkeit aber schon zunehmend verringern.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
die Birnenquitte Westheim ist strauchartig gezogen, d.h. bei der sich eher wenig verzweigenden Quitte bedeutet das 2-3 Grundtriebe, die jetzt im Falle des Solitärs eine Höhe von 80-100 cm erreicht haben. Die allerersten Früchte haben die Solitäre schon im vergangenen Sommer getragen.
Ihre Endhöhe erreicht die Quitte Westheim in 20-25 Jahren. Vorher wird sich die Wuchsgeschwindigkeit aber schon zunehmend verringern.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 11.02.2022
Guten Tag,
auf was ist die Quitte veredelt, und wie starkwüchsig ist sie?
Ist sie für volle Sonne und etwas Wind geeignet?
auf was ist die Quitte veredelt, und wie starkwüchsig ist sie?
Ist sie für volle Sonne und etwas Wind geeignet?
Moinmoin,
in der Regel sind die Quitten auf Weißdorn veredelt, manchmal haben wir auch auf Sorbus veredelte. Volle Sonne und etwas Wind sind gute Standortbedingungen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
in der Regel sind die Quitten auf Weißdorn veredelt, manchmal haben wir auch auf Sorbus veredelte. Volle Sonne und etwas Wind sind gute Standortbedingungen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 23.08.2021