Suche
Aktueller Filter
Diese sehr seltene weißbunte Form des heimischen Feldahorns ist eine echte Rarität, die erst seit einigen Jahren auf dem Markt ist.
Sehr schöner, starkwüchsiger Strauch, der sich etagenartig aufbaut. Das weißbunt panaschierte Blatt schmückt den Baum auffallend und färbt sich im Herbst rötlich.
Hippophae salicifolia wächst stärker wie der bekannte Sanddorn und bildet meist einen recht deutlich ersichtlichen Leittrieb, so dass sich dieser Sanddorn in der Regel zu einem Baum entwickelt.
Großes Laub und spitze Nüsse sind kennzeichnend für Juglans ailantifolia Shubert.
Diese Eichensorte besitzt bis zu 20 cm große, glänzende Blätter, die wunderschön braun-rot austreiben. Quercus rhysophylla "Maya" gilt als gesund und krankheitsfrei.
{{.}}
{{{.}}}