Suche
Aktueller Filter
Die samtroten Blüten der Colossal Meidiland® stehen in lockeren Büscheln dicht beieinander. Es handelt sich um eine recht großblumige Beetrose.
Diese Strauchrose fällt durch ihre mittelgroßen, glutroten, halbgefüllten Blüten auf. Auch für Hecken ist sie sehr gut geeignet.
Schöne Teehybride mit einer edlen Knospe und einer gut gefüllten offenen Blüte.
Die strauchrose Eden Rose® bekommt sehr große, stark gefüllte Blüten, die zur Blütenmitte hin rosa werden und einen zarten angenehmen Duft haben.
Sehr schöne Kletterrose mit creme-gelb-grünlichen, großen Blüte, die einen schönen Kontrast zum dunkelgrünen Laub bilden.
Die Edelrosensorte Eliza® blüht mit einer edlen silbrigrosa Blüte auf, die sich später etwas heller färbt.
Verwendung kann die bis 2 m hoch, aufrecht wachsende Rose Elmshorn in blühenden Hecken finden, aber auch als Blütenstrauch in Beeten.
Die Bodendeckerrose Escimo® wurde 2006 von Kordes in den Handel gebracht und blüht mit reinweißen, einfachen Blüten.
Die Strauchrose Eyeconic hat eine auffallend gelbe, ungefüllte Blüte mit roten Basalflecken.
Sehr interessante altbekannte Strauchrose, die vor allem mit ihrer karminroten, nelkenartigen Blüte auffällt. Die Rose ist öfterblühend.
Die herb duftenden, dreifarbigen Büten der Rose Fairest Cape sind apricotfarben mit schönen Verläufen ins Gelbe und Orange.
Die Rose Fairy Dance ® ist eine blutrote Bodendeckerrose oder Kleinstrauchrose. Die Blüte ist klein und gefüllt und hat einen mäßigen Duft. Sie ist öfterblühend.
Die Rose Ferdinand Pichard ist eine seltene, alte und historische Rose mit halbgefüllten Blüten. Sie ist öfterblühend und hat ein intensiven Duft.
Die mittelgroßen Blüten der Rose Fiona® besitzen ein leuchtendes Rot mit heller Mitte und stehen in dichten Büscheln beieinander.
Die Blüte der Freisinger Morgenröte® erscheint orangefarben auf gelbem Grund mit vielen rosa Farbanteilen; sie verströmt einen sehr angenehmen Duft.
Im Juni beginnt die Rose Friesia in einem leuchtenden Goldgelb zu blühen. Die Blüte ist gefüllt und gut wetterfest. Sie verströmt zudem einen angenehmen Duft.
Sehr schöne veredelte Strauchrose aus der Gruppe Rosa spinosissima. Die gelbe, leicht gefüllte Blüte erscheint meist schon im Mai - bald nach dem Blattaustrieb.
Die Blüte der Strauchrose Frühlingsmorgen erscheint im Mai in einem rosa Farbton mit weißer Mitte. Sie ist einfach blühend, recht groß und verströmt einen süßlichen Duft.
Sehr schöne Züchtung aus der Mitte des 19. Jahrhundert aus der Gruppe der Essigrosen. Im Juni blüht Rosa gallica Hippolyte mit purpurfarbenen, stark gefüllten Blüten.
Die bekannte Apothekerrose bekommt karminrote Blüten mit auffälligen gelben Staubgefäßen; sie ist gefüllt und hat meist 12 Blütenblätter.
{{.}}
{{{.}}}