Sorbaronia Saule - Straucheberesche Saule
Sorbaronia Saule - Straucheberesche Saule
Je nach Witterung starten wir mit dem Pflanzenversand voraussichtlich wieder ab Mitte/Ende Februar 2021. Veredlungsunterlagen versenden wir bereits schon im Januar/Februar. Der Versand der Unterlagen erfolgt unabhängig von der Witterung.
Qualität:
Alle Preise, inkl. 7% MwSt, zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 4-12 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Qualität: | Versand: | Preise: | Verfügbarkeit: | Bestellen: |
---|---|---|---|---|
Containerpflanze 40/60 cm | ![]() |
Einzelpreis: 17,95 EUR | zur Zeit nicht lieferbar |
Lieferzeit: 4-12 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: "Sorbaronia Saule - Straucheberesche Saule"
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.
[Eine neue Frage an die Baumschule Eggert stellen!]
Liebes Baumschulen-Team,
ich bin sehr an der Straucheberesche interessiert. Können Sie mir sagen, ab wann sie wieder bestellbar ist?
Ich wünsche Ihnen eine schöne Adventszeit.
Liebe Grüße!
ich bin sehr an der Straucheberesche interessiert. Können Sie mir sagen, ab wann sie wieder bestellbar ist?
Ich wünsche Ihnen eine schöne Adventszeit.
Liebe Grüße!
Moinmoin,
die Straucheberesche ist im Moment leider ausverkauft, die neue Kultur erst ab August 2021 versandfertig.
Ihnen auch eine schöne Adventszeit!
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
die Straucheberesche ist im Moment leider ausverkauft, die neue Kultur erst ab August 2021 versandfertig.
Ihnen auch eine schöne Adventszeit!
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 01.12.2020
Liebes Baumschulenteam,
wie sind bei der Sorbaronia Saule als Nachkomme von Eberesche und Apfelbeere das Wurzewerk und die Ausläuferbildung zu bewerten?
Wie nah kann der Baum an die Hauswand gepflanz werden?
wie sind bei der Sorbaronia Saule als Nachkomme von Eberesche und Apfelbeere das Wurzewerk und die Ausläuferbildung zu bewerten?
Wie nah kann der Baum an die Hauswand gepflanz werden?
Moinmoin,
da die Straucheberesche auf die einfache Eberesche (Sorbus aucuparia) veredelt wurden, hat das Wurzelwerk im Prinzip auch auch dessen Eigenschaften. Durch den langsameren Wuchs der Straucheberesche ist das Wurzelwachstum aber ebenfalls etwas gehemmt und es bilden sich nur vereinzelte Ausläufer.
Von einer Hauswand sollte man mindestens 3-4 m Abstand halten, damit sich die Straucheberesche schön entwickeln kann.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
da die Straucheberesche auf die einfache Eberesche (Sorbus aucuparia) veredelt wurden, hat das Wurzelwerk im Prinzip auch auch dessen Eigenschaften. Durch den langsameren Wuchs der Straucheberesche ist das Wurzelwachstum aber ebenfalls etwas gehemmt und es bilden sich nur vereinzelte Ausläufer.
Von einer Hauswand sollte man mindestens 3-4 m Abstand halten, damit sich die Straucheberesche schön entwickeln kann.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 26.09.2019