Sorbus finlandskaya - Finnische Eberesche
Sorbus finlandskaya - Finnische Eberesche
Je nach Witterung starten wir mit dem Pflanzenversand voraussichtlich wieder ab Mitte/Ende Februar 2021. Veredlungsunterlagen versenden wir bereits schon im Januar/Februar. Der Versand der Unterlagen erfolgt unabhängig von der Witterung.
Qualität:
Alle Preise, inkl. 7% MwSt, zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 4-12 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Qualität: | Versand: | Preise: | Verfügbarkeit: | Bestellen: |
---|---|---|---|---|
Containerpflanze 60/80 cm | ![]() |
Einzelpreis: 15,95 EUR | ![]() |
Lieferzeit: 4-12 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: "Sorbus finlandskaya - Finnische Eberesche"
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.
[Eine neue Frage an die Baumschule Eggert stellen!]
Hallo aus Frankfurt.
Ich möchte evtl. eine Mischpflanzung aus Speierling und Weissdorn anlegen. Geht das? Weil ja immer vor Weissdornpflanzungen in Obstbaugebieten gewarnt wird.
Vielen Dank.
Ich möchte evtl. eine Mischpflanzung aus Speierling und Weissdorn anlegen. Geht das? Weil ja immer vor Weissdornpflanzungen in Obstbaugebieten gewarnt wird.
Vielen Dank.
Moinmoin,
vor Weißdorn wird gewarnt, weil er relativ leicht Feuerbrand bekommen und diesen dann auch auf weniger empfindliche Gehölze wie den Speierling übertragen kann. In Feuerbrand-gefährdeten Regionen sollte man auf Weißdorn daher verzichten.
Große Probleme gab es vor allem in Süddeutschland - besonders in Baden-Württemberg, aber auch angrenzende Regionen in Südhessen, Rheinland-Pfalz, Bayern... In Norddeutschland breitet sich der Feuerbrand hingegen nur schlecht aus. Wie es in Frankfurt aussieht, wissen wir leider nicht. Sie könnten sich z.B. beim Pflanzenschutzdienst des Regierungspräsidium Gießen erkundigen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
vor Weißdorn wird gewarnt, weil er relativ leicht Feuerbrand bekommen und diesen dann auch auf weniger empfindliche Gehölze wie den Speierling übertragen kann. In Feuerbrand-gefährdeten Regionen sollte man auf Weißdorn daher verzichten.
Große Probleme gab es vor allem in Süddeutschland - besonders in Baden-Württemberg, aber auch angrenzende Regionen in Südhessen, Rheinland-Pfalz, Bayern... In Norddeutschland breitet sich der Feuerbrand hingegen nur schlecht aus. Wie es in Frankfurt aussieht, wissen wir leider nicht. Sie könnten sich z.B. beim Pflanzenschutzdienst des Regierungspräsidium Gießen erkundigen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 21.06.2020