Suche
Aktueller Filter
Dieser aus Neuseeland stammende Bodendecker bildet unter optimalen Bedingungen dichte, nahezu trittfeste Matten.
Die Goldnessel ist ein wüchsiger Bodendecker, der Ausläufer bildet uns so auch Unkraut zurück drängen kann.
Die gefleckte Taubnessel entwickelt sich zu einer kräftig bodendeckend wachsenden Staude mit interessanten grün-silbrigem Laub.
Die Taubnessel Beacon Silver ist eine bodendeckende Staude mit sehr schöner silbrig-grüner Belaubung und zahlreichen purpurrosa Blüten.
Die gefleckte Taubnessel entwickelt sich zu einer kräftig bodendeckend wachsenden Staude mit sehr schönen grün-silbriger Belaubung.
Die aromatisch duftenden, blauen Blüten blühen von Juli bis September und ziehen Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an.
Dunkelblaue Blüten von Juli bis September und ein kompakter Wuchs sind kennzeichnend für diesen Lavendel.
Der aromatisch duftende Lavandula angustifolia Rosea mit seine hellrosa Blüten darf in keinem mediterranen Garten fehlen.
Die Blüten sind weiß bis weißlichblau und blühen von von Juli bis September.
Diese Lavendelsorte kann mit interessant geformten Blüte in lavendelblauer Färbung aufwarten.
Leontopodium alpinum hat eine Blüte in kugeligen Köpfchen, umgeben von ca 10 silbrigweißen, filzigen Hochblättern.
Leucanthemum Christine Hagemann zeichnet sich aus durch eine weiße, halbgefüllte Blüte.
Merkmal von Leucanthemum Gruppenstolz sind seine weißen Blüten mit gelben Auge und ein kompakter Wuchs.
Leucanthemum Polaris schmückt im Sommer mit zahlreichen weißen Blüten den heimischen Garten.
Die einheimische Wiesenmargerite läutet mit zahlreichen weißen Blüten den Sommer im Garten ein.
Levisticum officinale zählt zu den küchen- und Heilkräutern auf Grund der aromatisch duftenden, glänzenden Blättern.
Lewisia cotyledon hat eine herrliche weiße Blüten mit rosa, roten bis lachsfarbenen Streifen.
Der Strandroggen (Leymus arenarius) sollte an einen sonnigen, trockenen Standort gepflanzt werden.
Der Strandroggen Blue Dune besticht durch seine schmalen, blaugrünen Blätter.
Liatris spicata Kobold hat violettrosa Blüten in kurzen Kolben. Das Blatt ist grasartig.
{{.}}
{{{.}}}