Suche
Aktueller Filter
Salvia officinalis gehört zu den Küchen- und Heilkräuter. Er hat ein elliptisches, graugrünes Blatt und ist winterhart. Die Blüte ist leuchtendviolett bis leuchtendblau.
Dieser kompakt wachsende Salbei hat graugrüne, rundliche Blätter, die aromatisch duften und in der Küche zum Würzen verwendet werden können.
Der Purpur-Salbei hat im Austrieb violette Blätter, die aromatisch duften und in der Küche zum Würzen verwendet werden können.
Die Pimpinelle ist ein rosettenartig wachsendes Gewürzkraut mit gefiederten Blättern, die nach Gurke schmecken.
Satureja montana zählt zu den Küchen- und Heilkräutern. Es hat eine rosa-weiße, duftende Blüte und ein ebenfalls duftendes Blatt.
Die von Mai bis August erscheinenden purpurfarbenen Blüten des Feld-Thymians sind eine sehr gute Bienenweide.
Im Sommer erblüht der einheimische Sand-Thymian mit einer Vielzahl an kleinen, rosaroten Blüten.
Die hellrosa Blüte und das kleine Blatt verströmen einen angenehmen Duft. Endhöhe 20 bis 40 cm.
Der Kugelthymian Fredo entwickelt eine locker kugelige Form und hat aromatische Blätter.
Der Kugelthymian Fredo Strong hat einen kompakten, dicht-kugeligen Wuchs und blüht erst im hohen Alter.
Die bekannte Heilpflanze blüht über das Spätfrühjahr bis weit in den Sommer hinein mit einer weißen bis hellrosa Dolde.
{{.}}
{{{.}}}