Suche
Aktueller Filter
Der Feldahorn bekommt grünlichgelbe Blüten im Mai und geflügelte Spaltfrüchte im Herbst.
Diese sehr seltene weißbunte Form des heimischen Feldahorns ist eine echte Rarität, die erst seit einigen Jahren auf dem Markt ist.
Bei dem Kugelfeldahorn handelt es sich um eine langsam und kompakt wachsende Variante des heimischen Feldahorns.
Die durch Veredlung vermehrte neue Variante des Feldahorns treibt mit einem roten Blatt aus.
Der Feldahorn William Caldwell hat einen säulenförmigen Wuchs und eine sehr eindrucksvolle Herbstfärbung.
Acer campestre Elsrijk bildet eine dicht geschlossene Krone und gleichmäßige Bäume, da diese Sorte veredelt wird.
Der Feldahorn Street Pillar zeichnet sich durch einen aufrechten und schmalen Wuchs aus.
{{.}}
{{{.}}}