Suche
Aktueller Filter
Der Liguster Pyramidale hat einen aufrechten, schlanken Wuchs und eignet sich gut für Hecken.
Ligustrum vulgare Xanthocarpum ist ein Liguster, der gelbe Früchte bildet.
Diese Lavendelheide blüht im April bis Mai mit sehr vielen weißen, aufrechten, bis zu 12 cm langen Rispen.
Sehr früh im Jahr erscheinen die weißen, hängenden Blütenrispen dieses kleinen Zwergstrauches.
Die Zwerg-Lavendelheide ist eine sehr langsam wachsende Form mit einer silberweißen, nickenden Blüte.
Das Schattenglöckchen Red Mills besitzt einen sehr interessanten roten Blattaustrieb und eine rahmweiße, nickende Blüte.
Diese interessante neue Sorte der Lavendelheide blüht mit roten Blütenrispen im März/April.
Eine sehr niedrige Sorte mit beständig weiß gerandeten Laub.
Diese Kreuzung aus Populus laurifolia und Populus nigra Italica bekommt eine verhältnismäßig schlanke Krone.
Die Blätter treiben sehr schön glänzend rot aus und vergrünen dann nach einiger Zeit. Zum Herbst reifen die lang gestielten braunen Eicheln heran.
Sehr seltene, immergrüne Johannisbeere mit bis zu 6 cm langen, cremeweißen Blütentrauben.
In Europa ist die Lachsbeere ein recht selten anzutreffender, sommergrüner Strauch mit etwas stacheligen Trieben.
Hierbei handelt es sich um eine gefülltblühende Variante der nordamerikanischen Lachsbeere.
Diese interessante Weiden-Kreuzung mit gedrehten Trieben, die sehr unregelmäßig wachsen, besitzt eine langes schmales Blatt.
Seltene Weide mit 3 bis 5 cm großen, frischgrünen, etwas glänzenden Blättern, die unterseits deutlich heller sind.
Die silbrigen Kätzchen der Lapplandweide zeigen sich von Mai bis Juni und besitzen gelbe bis rote Staubgefäßen.
Die glänzenden, breitelliptischen Blätter dieser Weide verströmen einen leichten Balsamduft.
Die Blätter sind herzförmig, grob gesägt und färben sich im Herbst gelb.
Die Winterlinde besitzt herzförmiges Laub mit einer gelben Herbstfarbe, die gelblich weiße Blüte erscheint in hängenden, stark duftenden Trauben.
Die Winterlinde Green Globe (Tilia cordata Green Globe) wächst in der Regel zu einem kleinen Baum mit einer kugeligen bis rundlichen Krone heran.
{{.}}
{{{.}}}