Suche
Aktueller Filter
Diese einheimische, hochwachsende Weidenart wird auch gerne zum Flechten von Körben verwendet.
Sinofranchetia sinensis bekommt kugelige, lila Früchte, die immer zu dritt beisammen sind.
Bei der Kolbenspiere handelt es sich um einen leicht ausläufertreibender Deckstrauch mit rosa-roten kolbenartigen Blüten von Juni bis in den Spätsommer.
Diese bis 1,5 m hohe Kranzspierenart ist sehr robust und anspruchslos.
Dieser hervorragende Bodendecker mit einer Höhe bis zu 60 cm bekommt im Juni endständige, cremeweiße Blütenrispen.
Dieser Strauch wird bis 2 m hoch und breit, das Herbstlaub ist orange bis rot. Die weißen Blüten erscheinen in 10 cm langen Rispen.
Die Korallenbeere besitzt grünlichrote Blüten, aus denen sich ab dem Sommer purpurrote, kugelige Früchte bilden.
Bei dem Kalifornischen Lorbeer handelt es sich um einen immergrünen großen Strauch oder kleinen Baum, der bis zu 10 m Höhe erreichen kann.
Die hellblauen, ziemlich großen Beeren der Kulturheidelbeere Bluegold sind ab Mitte Juli reif.
Die amerikanische Sorte Chandler trägt relativ große, dunkelblau bereifte Kulturheidelbeeren.
Die blaubereiften, ziemlich großen Beeren der Kulturheidelbeere Darrow sind ab August reif und schmackhaft.
Die mittelgroßen Beeren der Sorte North Country besitzen einen intensiven Waldheidelbeergeschmack.
Viburnum carlesii erfreut den Gartenfreund im April/Mai mit einer üppigen weißen Blütenpracht, deren Blütenknospen im Aufblühen rosa gefärbt sind.
{{.}}
{{{.}}}