Suche
Aktueller Filter
Die Forsythie Week-End® zeichnet sich durch eine Blütezeit von etwa fünf Wochen aus. Die leuchtend gelben Blüten zeigen sich auch schon früher als bei anderen Sorten.
Die Blätter sind blaubereift; im Mai erscheinen die ca. 5 cm hohen aufrechten, weißen Ähren.
Im Mai erscheinen die ca. 5 cm hohen aufrechten, weißen Ähren; ein weiteres Highlight ist die prächtige gelb-orange Herbstfärbung.
Diese strauchartig wachsende Fuchsie ist mit ihren weiß-blauvioletten Blüten den ganzen Sommer über ein Blickfang.
Diese aus Brasilien stammende Fuchsie zeichnet sich durch ihre schmalen Blätter und die grazilen, rotvioletten Blüten aus.
Diese strauchartig wachsende Fuchsie ist mit ihren rosa-weißen Blüten und dem dunklen Laub den ganzen Sommer über ein Blickfang.
Die Fuchsie Genii ist mit ihren rot-blauen Blüten und dem gelbgrünen Laub den ganzen Sommer über ein Blickfang.
Diese strauchartig wachsende Fuchsie ist mit ihren rot-violetten Blüten den ganzen Sommer über ein Blickfang.
Die strauchartig wachsende Fuchsie Riccartonii ist mit ihren rot-violetten Blüten den ganzen Sommer über ein Magnet für Insekten.
Die winterharte Fuchsie White Knights Pearl besitzt Blüten, die innen rosa, außen hellrosa gefärbt und mit zartgrünen Spitzen versehen sind.
Die Blüten der Fuchsie Walz Jubelteen sind im Inneren kräftig rosa und von zartrosa Kelchblättern umhüllt.
Es handelt sich um eine Selektion des einfachen Färberginsters mit kompakterem Wuchs und schöneren goldgelben Blüten.
Die Samthortensie hat große, weich behaarte Blätter und eine schöne blaue Blüte mit hellen, sterilen Randblüten.
Der Fieberstrauch besitzt eine grau-braune Rinde und dünne, elliptische Blätter, welche bis 7 bis 11 cm groß werden.
Sehr große, weiße Blüten in lockeren Blütentrauben (Juni/Juli) zeichnen diesen Jasmin aus.
Ein immergrünes Laub, das im Austrieb und im Herbst rötlich verfärbt ist sind Kennzeichen dieses Strauches.
Der deutsche Name weist darauf hin, das die Früchte dieses Gehölzes gerne vom Fasan und anderen Vögeln angenommen werden.
Die Fasanenspiere Amber Jubilee ® wurde zum 60. Kronjubiläum von Queen Elizabeth II vorgestellt. Einzigartig ist der Farbverlauf der Laubfärbung von Gelb über Orange bis hin zu Dunkelrot im Lauf der Vegetationsphase.
Diese schwach wachsende Art der Fasanenspiere bekommt goldgelbes Laub.
Diese neue Blasenspierensorte besticht durch ihren attraktiven kupferorangeroten Austrieb.
{{.}}
{{{.}}}