Suche
Aktueller Filter
Die Duftende oder Hohe Schattenblume ist ein immergrüner Kleinstrauch mit weißer, stark duftender Blüte und kleinen, kugeligen, schwarzen Früchten.
Die Ruscusblättrige Schattenblume ist ein kleiner immergrüner Strauch mit einer weißen, duftenden Blüte im Januar.
Die Weidenblättrige Fleischbeere ist ein immergrüner Strauch mit einer weißen, duftenden Blüte im Winter.
Sehr seltene Schlingpflanze aus China mit weinroten Blüten und roten Früchten.
Von April bis Mai erscheinen die hellgrünen Blüten von Sinowilsonia henryi in Form von Trauben, später bilden sich daraus braune Fruchtkapsel.
Die cremeweiße, rispenartige Blüte von Sorbaria assurgens erscheint im Juli und wird von Insekten gern angenommen.
Sorbus caloneura ist eine seltene Eberesche aus China mit braunen, birnenförmigen, ca. 1 cm großen Früchten.
Stewartia rostrata ist ein selten gepflanzter Großstrauch mit kamelienartigen Blüten und farbenfroher Herbstfärbung.
Der aus China stammende Reispapierbaum Rex beeindruckt mit seinen exotisch anmutenden großen Blättern.
Die Blätter sind herzförmig, grob gesägt und färben sich im Herbst gelb.
Tilia henryana ist eine sehr spät blühende Linde, die als Pollenspender für Insekten sehr interessant ist.
Die Blüten erscheinen im Frühsommer in 50 bis 70 cm langen Rispen, aus denen sich im Herbst bis zu 3 cm große Kapseln entwickeln.
Sehr seltene Konifere aus Japan mit essbaren, olivenartigen Früchten. Steht dort unter Naturschutz.
Tripterygium wilfordii ist eine seltene Kletterpflanze aus China mit dreiflügeligen, pergamentartigen, rosaroten Früchten.
Die Japanische Ulme hat eine fast schwarze, sehr korkige Rinde und eine gelb bis rote Herbstfärbung.
Viburnum carlesii erfreut den Gartenfreund im April/Mai mit einer üppigen weißen Blütenpracht, deren Blütenknospen im Aufblühen rosa gefärbt sind.
Die pfefferähnlichen, rötlichen Früchten werden als sehr aromatisch, pfeffrig, mild und zitronig beschrieben.
{{.}}
{{{.}}}