Toona sinensis - Surenbaum, Gemüsebaum
Toona sinensis - Surenbaum, Gemüsebaum
Je nach Witterung starten wir mit dem Pflanzenversand voraussichtlich wieder ab Mitte/Ende Februar 2021. Veredlungsunterlagen versenden wir bereits schon im Januar/Februar. Der Versand der Unterlagen erfolgt unabhängig von der Witterung.
Qualität:
Versandkosten
Lieferzeit: 4-12 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Lieferzeit: 4-12 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: "Toona sinensis - Surenbaum, Gemüsebaum"
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.
[Eine neue Frage an die Baumschule Eggert stellen!]
Hallo,
kann man den Baum auch klein halten, so auf 1,5 bis 2,0 Meter?
kann man den Baum auch klein halten, so auf 1,5 bis 2,0 Meter?
Moinmoin,
da der Surenbaum sehr stark wächst, wird das nicht klappen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
da der Surenbaum sehr stark wächst, wird das nicht klappen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 31.03.2020
Kann ich den Toona sinensis soweit zurück schneiden, dass eine Hecke daraus entsteht? Ich möchte ihn in eine bunte blühende Hecke integrieren.
Moinmoin,
nein, als Heckenpflanze eignet sich der Surenbaum (Toona sinensis) leider nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
nein, als Heckenpflanze eignet sich der Surenbaum (Toona sinensis) leider nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 12.03.2019
Guten Tag,
wie alt ist ein Baum mit einer Höhe von 150/200 cm, 200/250 cm und 250/300 cm?
wie alt ist ein Baum mit einer Höhe von 150/200 cm, 200/250 cm und 250/300 cm?
Die Toona sinensis sind in dieser Größe in der Regel vier bis fünf Jahre alt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 04.06.2015
Hallo,
ich wohne in Ostfriesland, dort ist es meist windig und sehr oft feucht. Kann der Toona sinensis dies vertragen? Einen wirklich geschützten Platz habe ich nicht. Nur das Gewächshaus oder die überdachte Terrasse (dort ist es aber auch windig). Kann ich den Surenbaum evtl. auch an die Hauswand pflanzen oder können sich die Wurzeln dann nicht genügend ausbreiten?
Im Gewächshaus ist es im Sommer sehr heiß.
Danke vorab für eine Antwort.
ich wohne in Ostfriesland, dort ist es meist windig und sehr oft feucht. Kann der Toona sinensis dies vertragen? Einen wirklich geschützten Platz habe ich nicht. Nur das Gewächshaus oder die überdachte Terrasse (dort ist es aber auch windig). Kann ich den Surenbaum evtl. auch an die Hauswand pflanzen oder können sich die Wurzeln dann nicht genügend ausbreiten?
Im Gewächshaus ist es im Sommer sehr heiß.
Danke vorab für eine Antwort.
Moinmoin,
ins Gewächshaus muss der Toona sinensis nicht. Die kleinen Pflanzen sind etwas empfindlich und brauchen einen guten Winterschutz. Aber schon unsere 150-200 cm hohen Bäume sind recht robust und vertragen auch das ostfriesische Klima. Nur Spätfröste vertragen sie nicht ganz so gut, wie wir gerade festellen mussten. Die frisch ausgetriebenen Blätter werden dann leicht braun und trocken, der Surenbaum erholt sich aber schnell wieder und treibt erneut aus. Zu nah an die Hauswand sollte man die Toona sinensis nicht pflanzen, da sie zu einem größeren Baum heranwächst, also durchaus Platz benötigt
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
ins Gewächshaus muss der Toona sinensis nicht. Die kleinen Pflanzen sind etwas empfindlich und brauchen einen guten Winterschutz. Aber schon unsere 150-200 cm hohen Bäume sind recht robust und vertragen auch das ostfriesische Klima. Nur Spätfröste vertragen sie nicht ganz so gut, wie wir gerade festellen mussten. Die frisch ausgetriebenen Blätter werden dann leicht braun und trocken, der Surenbaum erholt sich aber schnell wieder und treibt erneut aus. Zu nah an die Hauswand sollte man die Toona sinensis nicht pflanzen, da sie zu einem größeren Baum heranwächst, also durchaus Platz benötigt
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 15.01.2015
Guten Tag,
Sie bieten diese Pflanze relativ groß an. Ich bin am überlegen, zwei, drei dieser Pflanzen als Baum zu erziehen (im großen Vorgarten). Mir geht es um darum, ob eine Auspflanzung heuer noch ratsam ist. Wir haben immer noch realitv milde Temparaturen hier in Passau (Niederbayern).
Vielen Dank!
Sie bieten diese Pflanze relativ groß an. Ich bin am überlegen, zwei, drei dieser Pflanzen als Baum zu erziehen (im großen Vorgarten). Mir geht es um darum, ob eine Auspflanzung heuer noch ratsam ist. Wir haben immer noch realitv milde Temparaturen hier in Passau (Niederbayern).
Vielen Dank!
Der Surenbaum, Toona sinensis, neigt wie auch sein Verwandter der Götterbaum, Ailanthus altissima, dazu, im Winter etwas zurückzufrieren, da die Triebe im Herbst noch relativ lange wachsen und nicht richtig ausreifen. Dadurch kann es etwas schwierig werden, kerzengerade Stämme zu erziehen. Es empfiehlt sich, den Bäumen in den ersten 2-3 Jahren immer einen guten Winterschutz angedeihen zu lassen - besonders wenn die Temperaturen über mehrerer Tage unter -12° C fallen sollten.
Sie können bei den milden Temperaturen zur Zeit ruhig pflanzen (solange kein Wintereinbruch vorhergesagt wird). Bei einer Frühjahrspflanzung würden die Bäume zwar etwas besser vorbereitet in den ersten Winter gehen, der Vorteil wäre aber nur minimal - ein Winterschutz müsste so oder so sein.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Sie können bei den milden Temperaturen zur Zeit ruhig pflanzen (solange kein Wintereinbruch vorhergesagt wird). Bei einer Frühjahrspflanzung würden die Bäume zwar etwas besser vorbereitet in den ersten Winter gehen, der Vorteil wäre aber nur minimal - ein Winterschutz müsste so oder so sein.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 12.11.2012