Suche
Aktueller Filter
Die Zierquitte Crimson and Gold bekommt schöne blutrote Blüten mit markanten gelben Staubgefäßen im April.
Die Zierquitte Eximia bekommt schöne rosa Blüten im April, aus denen sich im Herbst die dekorativen Zierquitten bilden.
Die Zierquitte Friesdorfer Typ 205 wird bis zu 150 cm hoch und bekommt hellrote Blüten im April sowie große gelben Früchte im Herbst.
Die Zierquitte Sargentii bekommt eine schöne orange-rote Blüte im April, aus der sich im Herbst die dekorativen Zierquitten bilden.
Die Zierquitte Jet Trail bekommt eine schöne, reinweiße Blüte im April, aus der sich im Herbst die dekorativen Zierquitten bilden.
Die Zierquitte Kinshiden bekommt ein schöne cremeweiße, halbgefüllte Blüte im März/April, aus denen sich essbare Früchte bilden.
Die Zierquitte Nivalis bekommt schöne reinweiße Blüte im April, oft blüht sie auch später noch einmal nach.
Die Zierquitte Orange Trail eignet sich hervorragend als Bienennährgehölz. Dieser pflegeleichte Zierstrauch hat zudem eine schöne, leicht glockenförmige Blüte.
Die gefüllt blühende Zierquitte Pink Storm zeigt sich im Frühjahr mit roten Blüten.
Die einzelnen, weit geöffneten Blüten der Zierquitte bestehen aus vielen gelben Staubgefäßen umrahmt von pinken Blütenblättern. Sie sind beliebt bei Bienen und Hummeln.
Die neu gezüchtete Zierquitte Scarlet Storm bildet im Frühjahr eine Vielzahl an roten, gefüllten Blüten.
Ein schöner Frühjahrsblüher ist die Zierquitte Yukigoten, die mit ihrer halbgefüllten, weißen bis leicht limonenfarbenen Blüte besticht.
Die Torfgränke bekommt ihre kleinen weißen Blütenglocken im April in 5 bis 12 cm langen nickenden Trauben.
Chimonanthus praecox blüht im Februar am zweijährigen Holz, die äußeren Blütenblätter sind hellgelb, die inneren purpur-rot, die Blüte selbst hat einen starken Duft.
Dieser seltene Strauch aus Nordamerika trägt im Mai zahlreiche weiße, duftende Blüten.
Neue Sorte des Baumoleanders mit weiß-rosa Blüte im Sommer. Die Blütenform erinnert an die der sommergrünen Azaleen.
Der schmalblättrige Trompetenbaum ist ein sehr seltener Blütenstrauch mit rosa-lila glockenartigen Blütenrispen.
Zur Hauptblütezeit im Mai erscheinen eine Vielzahl von bis 3 cm großen weißen Blüten, die zu 3 bis 6 in Trugdolden zusammengefasst sind.
Das Laub von Choisya ternata Aztec Pearl riecht beim Verreiben angenehm nach Orange.
Die Sorte Sundance fällt weithin sichtbar durch ihr goldgelbes Laub auf. Das Blatt ist dreiteilig und riecht beim Zerreiben auffallend aromatisch.
{{.}}
{{{.}}}