Acer monspessulanum - Französischer Ahorn
Acer monspessulanum - Französischer Ahorn
Qualität:
Versandkosten
Lieferzeit: 4-12 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Lieferzeit: 4-12 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: " - "
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.
[Eine neue Frage an die Baumschule Eggert stellen!]
Sehr geehrtes Baumschulteam,
wann ist der beste Pflanzzeitpunkt für den Acer monspessulanum (als Hochstamm mit 15-20 cm Stammumfang)? Im Herbst oder im Frühjahr?
Vielen Dank für Ihre Antwort!
wann ist der beste Pflanzzeitpunkt für den Acer monspessulanum (als Hochstamm mit 15-20 cm Stammumfang)? Im Herbst oder im Frühjahr?
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Moinmoin,
in der Größe ist der Französische Ahorn sehr gut winterhart und kann problemlos im Herbst und im Frühjahr gepflanzt werden. Da wir in den letzten Jahren sehr trockene Frühjahre hatte, würde wir Ihnen eher die Herbstpflanzung empfehlen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
in der Größe ist der Französische Ahorn sehr gut winterhart und kann problemlos im Herbst und im Frühjahr gepflanzt werden. Da wir in den letzten Jahren sehr trockene Frühjahre hatte, würde wir Ihnen eher die Herbstpflanzung empfehlen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 02.09.2020
Sehr geehrte Damen und Herren!
Meine Frage an Sie lautet: Wie vermehren sie Acer monspessulanum, bzw. ob und welche Erfahrungen haben sie mit Veredlungen als Vermehrungsart?
Meine Frage an Sie lautet: Wie vermehren sie Acer monspessulanum, bzw. ob und welche Erfahrungen haben sie mit Veredlungen als Vermehrungsart?
Unser französicher Ahorn, Acer monspessulanum, wird durch Aussaat vermehrt. Da das trotz des Risikos der Hybridisierung mit Acer campestre oder Acer buergerianum zuverlässig geklappt hat, haben wir von der Vermehrung durch Veredlung bisher abgesehen und somit leider keine eigenen Erfahrungen auf diesem Gebiet.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 07.12.2013
Sehr geehrte Damen und Herren,
mich interessiert der Acer monspessulanum - Französischer Ahorn als Solitärpflanze. Könnten Sie Angaben zum Stammdurchmesser, Verpflanzt, mit o. ohne Ballen und Wuchshöhe machen?
Ich danke für Ihre Bemühungen.
mich interessiert der Acer monspessulanum - Französischer Ahorn als Solitärpflanze. Könnten Sie Angaben zum Stammdurchmesser, Verpflanzt, mit o. ohne Ballen und Wuchshöhe machen?
Ich danke für Ihre Bemühungen.
Unsere Acer monspessulanum-Solitärpflanzen sind 125-150 cm hoch, 3x verpflanzt und werden mit Ballen geliefert. Der Stammdurchmesser des französischen Ahorns beträgt im unteren Bereich ca. 4 cm.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 15.10.2013