Schwarzerle oder Roterle Pyramidalis
Die Schwarzerle Pyramidalis hat einen aufrechten, symmetrischen und eher schmalen Wuchs. Je nach Standort beträgt die Wuchshöhe 10-20 m und die Kronenbreite 4-6 m. Die dunkelgrün glänzenden Blätter sind eiförmig und breit. Alnus glutinosa Pyramidalis besitzt relativ unauffällige, gelbgrüne Kätzchenblüten die sich im März und April zeigen. Aus den Blüten bilden sich im Lauf des Sommers die für Erlen typischen, holzigen Zapfen. Den in manchen Regionen üblichen Namen Roterle verdankt dieser Baum der Rotfärbung des Holzes nach dem Schnitt.
Alnus glutinosa Pyramidalis liebt feuchte bis nasse, tiefgründige und nährstoffreiche Böden in sonniger bis maximal halbschattiger Lage. Sie wächst nicht auf kalkhaltigen Böden. Die Schwarzerle Pyramidalis ist windbeständig und verträgt Frost sehr gut. Dieses pflegeleichte Gehölz gilt zu Recht als Pioniergehölz. Verwendet wird die Schwarzerle Pyramidalis als Solitär in größeren Gärten und Parks. Weitere Gehölze für einen feuchten Standort sind zum Beispiel Rotahorn, Sumpfzypresse oder auch die Europäische Traubenkirsche.