Elaeagnus multiflora Russische Ernte - Essbare Ölweide Russische Ernte
Elaeagnus multiflora Russische Ernte - Essbare Ölweide Russische Ernte
Unser Versand befindet sich derzeit in der Winterpause. Bestellungen nehmen wir aber gerne weiterhin entgegen. Je nach Witterung starten wir mit dem Pflanzenversand (ausgenommen Veredlungsunterlagen) voraussichtlich wieder ab Mitte/Ende Februar 2023.
Qualität: | Versand: | Preise: | Versandzeit: | Verfügbarkeit: | Bestellen: |
---|---|---|---|---|---|
Containerpflanze 40/60 cm | ![]() |
Einzelpreis: 16,95 EUR | ganzjährig |
![]() |
|
Containerpflanze 60/100 cm | ![]() |
Einzelpreis: 19,95 EUR | ganzjährig |
![]() |
Lieferzeit: 3-9 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: " - "
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.
[Eine neue Frage an die Baumschule Eggert stellen!]
Guten Tag,
ich bin auf der Suche nach schmackhaften Ölweiden. Am liebsten würde ich eine frühe und eine späte Sorte setzen. Nun habe ich zwei Fragen.
1. Kann Elaeagnus multiflora Elaeagnus umbellata befruchten?
2. Wann wird Elaeagnus multiflora Russische Ernte wieder verfügbar sein?
Freundliche Grüße!
ich bin auf der Suche nach schmackhaften Ölweiden. Am liebsten würde ich eine frühe und eine späte Sorte setzen. Nun habe ich zwei Fragen.
1. Kann Elaeagnus multiflora Elaeagnus umbellata befruchten?
2. Wann wird Elaeagnus multiflora Russische Ernte wieder verfügbar sein?
Freundliche Grüße!
Moinmoin,
bei einer sehr frühen und einer sehr späten Ölweiden-Sorte kann es passieren, dass die Blütenzeiten sich nur wenig überschneiden und die gegenseitige Befruchtung nicht ganz so stark ist. Meist klappt es, ein kleines Restrisiko bleibt.
Elaeagnus multiflora und Elaeagnus umbellata befruchten sich unseres Wissens nach nicht gegenseitig. Die Sorte Russische Ernte können wir leider erst ab nächsten August wieder anbieten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
bei einer sehr frühen und einer sehr späten Ölweiden-Sorte kann es passieren, dass die Blütenzeiten sich nur wenig überschneiden und die gegenseitige Befruchtung nicht ganz so stark ist. Meist klappt es, ein kleines Restrisiko bleibt.
Elaeagnus multiflora und Elaeagnus umbellata befruchten sich unseres Wissens nach nicht gegenseitig. Die Sorte Russische Ernte können wir leider erst ab nächsten August wieder anbieten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 13.12.2021
Hallo,
wird die Ölweide Russische Ernte bald wieder verfügbar sein?
wird die Ölweide Russische Ernte bald wieder verfügbar sein?
Moinmoin,
die Ölweide Russische Ernte ist ab August 2020 wieder verfügbar.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
die Ölweide Russische Ernte ist ab August 2020 wieder verfügbar.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 08.01.2020
Guten Tag.
Ich habe eine Frage: Ist diese Sorte wie Sorte Elaeagnus multiflora Sweet Scarlet oder handelt es sich um zwei verschiedene Sorten?
Danke!
Ich habe eine Frage: Ist diese Sorte wie Sorte Elaeagnus multiflora Sweet Scarlet oder handelt es sich um zwei verschiedene Sorten?
Danke!
Moinmoin,
es handelt sich um zwei unterschiedliche, aber ähnliche Sorten des Essbaren Ölweide.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
es handelt sich um zwei unterschiedliche, aber ähnliche Sorten des Essbaren Ölweide.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 19.10.2017
Sehr geehrte Eggert-Mitarbeiter,
habe die Ölweide "Russische Ernte" in Ihrem Sortiment gefunden. Sie schreiben, dass es eine russische Selektion ist. Mich würde interessierten, ob es für die Sorte noch einen weiteren (russischen?) Namen gibt?
Vielen Dank im Voraus und beste Grüße!
habe die Ölweide "Russische Ernte" in Ihrem Sortiment gefunden. Sie schreiben, dass es eine russische Selektion ist. Mich würde interessierten, ob es für die Sorte noch einen weiteren (russischen?) Namen gibt?
Vielen Dank im Voraus und beste Grüße!
Moinmoin,
den russischen Namen der Elaeagnus multiflora Russische Ernte kennen wir leider nicht. Wir haben das Vermehrungsmaterial von einem deutschen botanischen Garten bekommen, der das Ursprungsmaterial wiederum aus Russland hat.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
den russischen Namen der Elaeagnus multiflora Russische Ernte kennen wir leider nicht. Wir haben das Vermehrungsmaterial von einem deutschen botanischen Garten bekommen, der das Ursprungsmaterial wiederum aus Russland hat.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 02.02.2017