Suche
Aktueller Filter
Schöne Bodendecker, die eine Endhöhe von bis zu 50 cm erreichen.
Dunkelblaue Blüten von Juli bis September und ein kompakter Wuchs sind kennzeichnend für diesen Lavendel.
Die ovalen, frischgrünen Blätter bleiben in milden Wintern immergrün.
Kleine sehr lebhaft grüne Blätter und ein dichter buschiger Wuchs kennzeichnen die Böschungsmyrthe Maigrün.
Die immergrüne Böschungsmyrthe kann als Bodendecker, zur Flächenpflanzung, für kleine Hecken, als Beetumrandung oder auch zur Begrünung von Böschungen verwendet werden.
Rein goldgelbe Blüten, die von Juni bis Oktober den sommergrünen Strauch zieren, sind Merkmal dieser Sorte.
Diese Sorte besitzt intensiv gelbe Blüten über den gesamten Sommer und auffallend zierliches Laub.
Reinweiße Blüten und etwas befilzte Blätter kennzeichnen diese Sorte, die sich auch gut für Steingärten eignet.
Die kleinen rosa Blüten überhäufen diesen bis zu 60 cm hohen Zierstrauch.
Kleine orange-rote Blüten überhäufen diesen bis zu 50 cm hohen Zierstrauch.
Cremefarbene Blüten überhäufen dieses Strauch über den ganzen Sommer.
Mittelgroße, etwas längliche Blätter und ein ganz flacher Wuchs sind typisch für diesen Kirschlorbeer.
Die rosa Blüten sind die Hauptattraktion dieses blühwilligen und anspruchslosen Zwergstrauches.
Die rosa-lila Blüten in Kombination mit dem gelben Laub geben Ihrem Garten einen neuen Farbtupfer.
Von Juni bis August blüht diese Sorte mit zahlreichen, kleinen Blüten in Zartrosa.
Dieser hervorragende Bodendecker mit einer Höhe bis zu 60 cm bekommt im Juni endständige, cremeweiße Blütenrispen.
Dieses bekannte einheimische Zwerggehölz ist immergrün, besitzt weiße bis rosa Blüten und bekommt hochrote genießbare Beeren.
Der Kissenschneeball ist ein immergrünes Zwerggehölz mit großen, glänzenden Blättern und einer rosa-weißen Blüte im Juni, aus der sich später die blauschwarzen Beeren entwickeln.
Dieser seltene Spindelstrauch besitzt lange, schmale Blätter mit einer auffällig hell gefärbten Mittelrippe.
Sehr lange blühender Fingerstrauch, der teilweise schon Ende Mai mit der Blüte beginnt und erst im Oktober aufhört zu blühen.
Das panaschiert und bunt gesprenkelte, ca. 2 cm großes Blatt gibt Euonymus fortunei Sunspot Variegata ihr attraktives Aussehen.
{{.}}
{{{.}}}