Suche
Aktueller Filter
Die Sternmagnolie George Henry Kern besticht im Frühjahr mit rosafarbenen, sternartigen Blüten und entwickelt sich zu einem langsam wachsenden, zierlichen Strauch.
Von August bis ca. Oktober erscheinen die hübschen roten Blüten von Mahonia gracilipes.
Diese sehr reizvolle Zierkirsche hat einen überreichen rosaweißen Blütenflor und einen säulenförmigem Wuchs.
Die Japanische Zieraprikose bekommt eine sehr frühe, einfache, weißrosa Blüte vor dem Laubaustrieb.
Die Blätter der Kaisereiche Carl Ferris Miller sind gelappt und erreichen eine Größe von bis zu 35 cm.
Salix nakurama var. yezoalpina ist eine sehr seltene, flach wachsende Weide mit großen, silbrig behaarten Blättern.
Sehr seltene Konifere aus Japan mit essbaren, olivenartigen Früchten. Steht dort unter Naturschutz.
Die Zwergulme Jacqueline Hillier entwickelt sich zu einen Busch oder kleinen Baum mit grazilem Wuchs.
Bei Viburnum plicatum St. Keverne handelt es sich um eine sehr schöne Neueinführung mit großen weißen Blütendolden von Ende Mai bis Mitte Juni.
Eine sehr schöne neue Blauregensorte mit überaus großen hell-violetten Blütentrauben.
{{.}}
{{{.}}}