Suche
Aktueller Filter
Der locker wachsende Edel-Ginster White Lion blüht im Mai/Juni mit einer reichen, reinweißen Blüte.
Die zahlreichen rosa bis karminroten Blüten von Cytisus Boskoop Ruby setzen Ende Mai bis Mitte Juni Akzente in jeden Garten.
Der Edelginster Dorothy Walpole fasziniert mit einer knallgelben Blüte, deren Flügel kardinalrot gefärbt sind.
Dieser immergrüner Zwergstrauch blüht mit lockeren, weißen Trauben von Juli bis September.
Dieser immergrüne Zwergstrauch blüht mit lockeren, endständigen, rosa-roten Bütentrauben von Juli bis September.
Dieser immergrüne Zwergstrauch trägt lockere, endständige, rosa-lila Blüten, die von Juli bis September erblühen.
Diese Grauheide Alba blüht von Juni bis August mit weißen Trauben; die Endhöhe beträgt 20-25 cm.
Die leuchtend roten bis hellroten Blüten der Grauheide Rote Rosita erscheinen von Juli bis September.
Die Glockenheide ist ein rosablühendes, heimisches Heidekrautgewächs, dass ein natürliches Verbreitungsgebiet z.B. in der norddeutschen Tiefebene hat.
Kräftiger, aufrechter Wuchs bis 30 cm Höhe und eine weiße, glockenförmige Blüte sind typisch für diese Glockenheide.
Diese Sorte besticht von Juli bis September mit ihren zahlreichen, karminroten Blüten.
Von Mai bis Juni bekommt der Balkanginster sehr zahlreiche goldgelbe Blüten.
Der Sandginster Lemon Spreader blüht im Mai/Juni mit gelben Schmetterlingsblüten.
Genista pilosa Vancouver Gold blüht im Mai/Juni über einem Zeitraum von 4 bis 6 Wochen mit gelben Blüten.
Es handelt sich um eine Selektion des einfachen Färberginsters mit kompakterem Wuchs und schöneren goldgelben Blüten.
Die Gnomenspiere ist ein extrem niedrig bleibender Blütenstrauch mit sehr kleinen, verdrehten Blättern und dunkelroten Blüten.
Von Mai bis Juni erscheinen die bis zu 25 cm langen weißen Blütentrauben.
{{.}}
{{{.}}}