Suche
Aktueller Filter
Grüne Blätter, sehr große Blüten (bis 5 cm), einfach und weiß, sowie orange-gelbe Früchte mit roten Backen zeichnen diesen Zierapfel aus.
Die Blätter vom Zierapfel Liset sind im Austrieb erst bronzefarben, dann braunrot und später dunkelgrün. Im Herbst erscheinen die ca. 1,5 cm großen, roten Früchte.
Malus Nicoline besitzt eine schöne purpurrote Blüte, aus der sich zum Herbst hin zahlreiche rote Früchte entwickeln, die etwa die Größe einer Murmel erreichen.
Die Blätter vom Zierapfel Professor Sprenger sind grün und etwas eingeschnitten. Im Mai erscheinen einfache weiße Blüten, im Herbst die orange-roten Früchte.
Malus prunifolia ist ein sehr seltener Zierapfel, der mit seiner weißen Blüte und großen, gelbgrünen bis roten Früchten im Herbst auffällt.
Der Blütendurchmesser des Zierapfels Red Jade ist mit 3-4 cm recht groß, die weißrosa Färbung setzt einen ausdrucksstarken Akzent im Frühjahrsgarten.
Im Mai entwickelt der Zierapfel Red Obelisk aus den zahlreichen rosa Blütenknospen weiße Blüten.
Die veredelte Zierapfelsorte Red Sentinel bekommt im Herbst auffallende dunkelrote Früchte, die lange am Baum haften bleiben.
Der Zierapfel Royal Beauty ist ein schöner Kleinbaum in Trauerform, der mit hängenden Zweigen, rötlicher Belaubung und seiner Blütenpracht bezaubert.
Ein sehr dunkelrotes, glänzendes Blatt, eine einfache dunkelrubinrote Blüte sowie kleine rote Früchte schmücken den Zierapfel Royalty.
Das braunrote Laub steht im schönen Kontrast zur rosa-weißen Blüte im Mai.
Der Asiatische Wildapfel begeistert mit zartrosa Blüten und bis zu 7 cm großen Äpfeln.
Diese neue Züchtung aus den USA überzeugt durch eine überreiche weiße Blüte.
Malus Sugar Tyme ist eine weißblühende Zierapfel-Sorte, deren Knospen im Aufblühen rosa sind.
Der Wildapfel begeistert mit weißen Blüten, die zum Teil rosa überhaucht sind und zahlreich von Bienen und Hummeln beflogen werden.
Dieser Zwerg-Wildapfel wächst dicht verzweigt und gedrungen und wird ca. 1 m hoch.
Der Wildapfel begeistert mit weißen Blüten, die zum Teil rosa überhaucht sind.
Der Zierapfel Tina ist eine Zwergform von Malus sargentii. Er blüht deutlich stärker, und die Endhöhe beträgt lediglich 2 m.
Für Malus toringo sargentii sind ein grünes, häufig leicht gelapptes Laub, eine einfache, weiße, überreiche Blüte und rote, kleine Zieräpfel markant.
Der Weißdorn-Apfel ist ein gutes Bienen- und Vogelnährgehölz. Die schönen gelben Früchte und das gelappte Laub machen ihn zu einem besonderen Blickfang.
{{.}}
{{{.}}}