Maria Lisa
Maria Lisa
In dieser Frühjahrssaison kann es aufgrund der vielen Bestellungen in Einzelfällen zu etwas längeren Lieferzeiten (ca. 14 Arbeitstage) kommen. Vor allen an Obstgehölzen, aber auch anderen Pflanzen haben wir leider nur noch geringe Bestände, so dass wir diese nur unter Vorbehalt anbieten können. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Qualität:
Alle Preise, inkl. 7% MwSt, zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 4-12 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Qualität: | Versand: | Preise: | Verfügbarkeit: | Bestellen: |
---|---|---|---|---|
A-Qualität 3 Triebe | ![]() |
Einzelpreis: 7,95 EUR ab 5 Stk. = je 6,95 EUR |
![]() |
Lieferzeit: 4-12 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: "Maria Lisa - "
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.
[Eine neue Frage an die Baumschule Eggert stellen!]
Hallo,
ist diese Rose gut für einen Rosenbogen geeignet? Oder hätten sie eine Empfehlung für eine öfterblühende?
ist diese Rose gut für einen Rosenbogen geeignet? Oder hätten sie eine Empfehlung für eine öfterblühende?
Moinmoin,
Maria Lisa kann man gut für einen Rosenbogen verwenden. Wenn sie zu voluminös wird,, kann man sie auch gerne mal etwas kräftiger zurückschneiden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Maria Lisa kann man gut für einen Rosenbogen verwenden. Wenn sie zu voluminös wird,, kann man sie auch gerne mal etwas kräftiger zurückschneiden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 16.08.2020
Hallo an das Team,
hat die Ramblerrose Maria Lisa Stacheln?
hat die Ramblerrose Maria Lisa Stacheln?
Moinmoin,
ja, die Rose Maria Lisa hat Stacheln - nicht übermäßig viele, aber sie kann schon kratzen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
ja, die Rose Maria Lisa hat Stacheln - nicht übermäßig viele, aber sie kann schon kratzen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 15.04.2019
Guten Tag!
Wächst diese Rose problemlos in der Rhön auf etwa 580 m ü. NN? Muss sie im Winter geschützt werden?
Sind die Hagebutten essbar?
Mit bestem Dank und freundlichen Grüßen!
Wächst diese Rose problemlos in der Rhön auf etwa 580 m ü. NN? Muss sie im Winter geschützt werden?
Sind die Hagebutten essbar?
Mit bestem Dank und freundlichen Grüßen!
Moinmoin,
die Kletterrose Maria Lisa sollte auch in der Rhön problemlos gedeihen. Im Winter sollte sie bei strengem Frost gut geschützt werden, wenn keine isolierende Schneedecke vorhanden ist. Man häufelt die Rose im Spätherbst auf jeden Fall mit Erde an, um die Veredelungsstelle zu schützen. Wenn es kälter wird, kann man sie vor allem in den ersten Jahren, wenn sie noch klein ist, auch mit einem Pflanzenvlies, alten Säcken o.ä. einwickeln.
Hagebutten sind grundsätzlich ungiftig und essbar; allerdings sind die Hagebutten der Kletterrose Maria Lisa sehr klein, so dass sich die Ernte nicht lohnt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
die Kletterrose Maria Lisa sollte auch in der Rhön problemlos gedeihen. Im Winter sollte sie bei strengem Frost gut geschützt werden, wenn keine isolierende Schneedecke vorhanden ist. Man häufelt die Rose im Spätherbst auf jeden Fall mit Erde an, um die Veredelungsstelle zu schützen. Wenn es kälter wird, kann man sie vor allem in den ersten Jahren, wenn sie noch klein ist, auch mit einem Pflanzenvlies, alten Säcken o.ä. einwickeln.
Hagebutten sind grundsätzlich ungiftig und essbar; allerdings sind die Hagebutten der Kletterrose Maria Lisa sehr klein, so dass sich die Ernte nicht lohnt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 27.07.2018
Ranken dies Ramblerrosen von selber an einem großen alten Apfelbaum-Hochstamm? Oder müssen sie befestigt werden? Wir haben den Stamm stehen lassen, weil schon Specht und andere Vögel dran sind. Stört die Rose die Bewohner des Meisenkastens?
Moinmoin,
am Stamm selber muss man der Kletterrose Maria Lisa sicherlich etwas helfen und die Richtung vorgeben - sobald sie Äste erreicht, an denen sie sich festhalten kann, klettert sie aber von selber und benötigt keine Hilfe mehr. Tendenziell sind die Meisen für etwas Extra-Schutz dankbar und sollten sich nicht an der Kletterrose Maria Lisa stören.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
am Stamm selber muss man der Kletterrose Maria Lisa sicherlich etwas helfen und die Richtung vorgeben - sobald sie Äste erreicht, an denen sie sich festhalten kann, klettert sie aber von selber und benötigt keine Hilfe mehr. Tendenziell sind die Meisen für etwas Extra-Schutz dankbar und sollten sich nicht an der Kletterrose Maria Lisa stören.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 22.04.2018
Ist die A Qualität als wurzelnackte Rose gemeint?
Danke sehr für eine Antwort.
Liebe Grüße!
Danke sehr für eine Antwort.
Liebe Grüße!
Moinmoin,
ja, die Kletterrosen Maria Lisa mit der Bezeichnung A-Qualität sind wurzelnackt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
ja, die Kletterrosen Maria Lisa mit der Bezeichnung A-Qualität sind wurzelnackt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 22.03.2018
Hallo liebes Eggert-Team,
wir haben gestern eine größere Lieferung von euch erhalten (alles in Top-Zustand) und u.a. fünf Rambler-Rosen verpflanzt. Drei davon haben wir an abgestorbene Obstbäume gesetzt, welche sich allerdings auf einer Weidefläche befinden, auf der sich ab voraussichtlich Anfang Mai auch vier, fünf Rinder aufhalten werden. Müssen die Rosen-Triebe nochmal extra mit Stacheldraht gesichert werden oder meidet das Vieh vielleicht gar diese Pflanzen? An den normalen, überall wuchernden Kletterrosen scheinen sie zumindest keinen Gefallen zu finden.
Besten Dank im voraus für Ihre Antwort!
wir haben gestern eine größere Lieferung von euch erhalten (alles in Top-Zustand) und u.a. fünf Rambler-Rosen verpflanzt. Drei davon haben wir an abgestorbene Obstbäume gesetzt, welche sich allerdings auf einer Weidefläche befinden, auf der sich ab voraussichtlich Anfang Mai auch vier, fünf Rinder aufhalten werden. Müssen die Rosen-Triebe nochmal extra mit Stacheldraht gesichert werden oder meidet das Vieh vielleicht gar diese Pflanzen? An den normalen, überall wuchernden Kletterrosen scheinen sie zumindest keinen Gefallen zu finden.
Besten Dank im voraus für Ihre Antwort!
Moinmoin,
Rehe gehen ganz gerne an Wild- und Ramblerrosen, Kühe sollten sie aber in Ruhe lassen. Man kann im Mai ja mal ein Auge darauf haben, ob nicht doch eine Kuh Rosen als Delikatesse für sich entdeckt, aber normalerweise ist ein Schutz nicht notwendig.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Rehe gehen ganz gerne an Wild- und Ramblerrosen, Kühe sollten sie aber in Ruhe lassen. Man kann im Mai ja mal ein Auge darauf haben, ob nicht doch eine Kuh Rosen als Delikatesse für sich entdeckt, aber normalerweise ist ein Schutz nicht notwendig.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 23.06.2017
Hallo liebes Eggert-Team,
wie groß ist denn die Pflanze, wenn sie in einem 3l-Container kommt?
wie groß ist denn die Pflanze, wenn sie in einem 3l-Container kommt?
Moinmoin,
ein allgemeingültiges Höhenmaß können wir für die Rosen nicht angeben, da es über das Jahr bedingt durch den Wechsel von Rückschnitt und Wachstum wechselt. Zu Zeit sind die Maria Lisa ca. 30-40 cm hoch.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
ein allgemeingültiges Höhenmaß können wir für die Rosen nicht angeben, da es über das Jahr bedingt durch den Wechsel von Rückschnitt und Wachstum wechselt. Zu Zeit sind die Maria Lisa ca. 30-40 cm hoch.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 27.01.2016
SgD+H,
Ich bin dabei, eine Bestellung bei Ihnen zusammenzustellen und möchte die Kletterose Maria Lisa bestellen, die einen alten abgeschnittenen Apfelbaum emporranken soll. Sollte ich gleich zwei oder drei Rosen rundherumpflanzen oder reicht eine aus?
Besten Dank im Voraus für Ihre Antwort.
Ich bin dabei, eine Bestellung bei Ihnen zusammenzustellen und möchte die Kletterose Maria Lisa bestellen, die einen alten abgeschnittenen Apfelbaum emporranken soll. Sollte ich gleich zwei oder drei Rosen rundherumpflanzen oder reicht eine aus?
Besten Dank im Voraus für Ihre Antwort.
Moinmoin,
im Prinzip reicht eine Kletterrose Maria Lisa pro Baum völlig aus. Wenn man von Anfang an ein etwas volleres Erscheinungsbild haben möchte, kann man auch zwei Stück pflanzen, drei sind aber auf jeden Fall zu viel.
Ihre Baumschule Eggert
im Prinzip reicht eine Kletterrose Maria Lisa pro Baum völlig aus. Wenn man von Anfang an ein etwas volleres Erscheinungsbild haben möchte, kann man auch zwei Stück pflanzen, drei sind aber auf jeden Fall zu viel.
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 14.03.2015