Suche
Aktueller Filter
Dieser selten gepflanzter Halbstrauch fällt durch seine aromatisch duftenden Blätter und rosavioletten Blüten auf.
Sehr interessanter Strauch aus Ostasien mit stark befilzten, bis zu 25 cm langen Blättern.
Im Juli/August erscheinen die weißen Blütenrispen, die bei Bienen und anderen Insekten äußerst begehrt sind.
Sehr kleine, zierliche Blätter, ein niederliegender Wuchs und im Herbst pfaffenhutartige Früchte sind die Erkennungsmerkmalevom Turkmenischer Pfaffenhut.
Die Zwerg-Prunkspiere begeistert im Mai durch sehr schöne, weiße Blüten in aufrechten Trauben.
Diese sehr seltene, veredelte Form der einheimischen Esche fällt durch lockig aufgedrehtes Laub und sehr langsamen, knorrigen Wuchs auf.
Sehr seltene und attraktive Eschenart aus Asien. Das gefiederte Blatt besteht aus 3 bis 5 Blättchen.
Beim Efeu Poetica Arborea handelt es sich um die Altersform des einfachen Efeus mit hübschen orange-gelben Früchten.
Im April erscheint das große, eichenblättrige Laub der Hydrangea quercifolia Sike`s Dwarf. Ab Juni bildet sich die weiße flache Blüte mit kreisartig angeordneten sterilen Randblüten.
Die Spanische Eiche Bloemendale hat eine kugelige Krone und ist in milden Wintern immergrün.
{{.}}
{{{.}}}