Suche
Aktueller Filter
Die Hagebuttenbirne ist ein sehr seltenes Wildobst, welches im Frühjahr weiße Blüten bildet aus denen sich im Spätsommer birnenartige, rote Früchte entwickeln.
Sehr schöner Zwergflieder, der im Frühjahr und im Spätsommer mit dunkel-lila, duftenden Blüten besticht.
Das Interessante dieser Fliederart ist die Hauptblüte im Juni und die rosarote bis violette Nachblüte im Frühherbst.
Die Heidetamariske ist wohl eine der schönsten und wertvollsten ihrer Art und blüht im Sommer mit einer rosa-roten Ähre.
Die Blaubeersorte Emil ist eine kleinfrüchtige Blaubeersorte mit einem buschigen, aufrechten Wuchs von ca. 75 cm.
Die Frucht der Blaubeere Bluecrop ist sehr groß und dunkelblau. Das Fruchtfleisch ist fest und hat einen angenehm süßsäuerlich Geschmack.
Die bekannten und schmackhaften blauen Heidelbeeren entwickeln sich im Herbst aus den Blüten.
{{.}}
{{{.}}}