Suche
Aktueller Filter
Die amerikanische Hainbuche besitzt spitz eiförmige Blätter, die doppelt scharf gesägt sind. Der Austrieb ist rötlich, die Herbstfärbung prächtig scharlach-orange.
Wohl einer der schönsten Buchen ist die in Japan und Nordost-Asien beheimatete Carpinus cordata.
Die Koreanische Hainbuche zeichnet sich durch das kleine Laub aus. Außerdem wird sie mit bis zu 5m nicht so groß.
Die schönste aller Hainbuchen kommt aus Japan. Sie besitz scharf gesägtes, bis zu 10 cm langes Laub, welches sich im Herbst gelb färbt.
Die Lockerblütige Weißbuche ist eine Japanische Art. Sie entwickelt sich zu einem kleinen Baum, der bis zu 15 m hoch werden kann.
Die Wasser-Hickory ist ein stark wachsender Baum, der mit nassen Böden und Hitze gut zurecht kommt.
Die etwas süßlich schmeckenden Samen der Chinesischen Hickorynuss sowie das daraus gewonnene Öl finden in der chinesischen Küche Verwendung.
Die kugeligen Früchte besitzen eine dicke Schale und einen süßen Kern. Die Früchte können kandiert werden und gelten als Delikatesse.
Weiße Blütendolden im Mai, weiße Früchte im Herbst und eine rote Rindenfärbung zieren den Weißen Hartriegel.
Cornus alba Aurea besitzt eine gold-gelbe Belaubung und einen sehr buschigen Wuchs.
Die Triebe des kompakt und dicht verzweigt wachsenden Sibirischen Hartriegels Baton Rouge haben eine prächtige rote Rindenfärbung im Winter.
Cornus alba Cream Cracker hat grüne Blätter mit einem gelbem, etwas unregelmäßigen Rand und ist eine deutliche Verbesserung der verbreiteten Sorte Cornus alba Spaethii.
Der weißblättrige Hartriegel hat eine attraktive weiße Blattpanaschierung und sorgt so für schöne Kontraste im Garten.
Die schön gezeichneten papierartigen ca. 10 cm langen Blätter sind in der Mitte grün und haben einen weißen Rand.
Zum Winter verfärben sich die Triebe dieser Hartriegelsorte tiefschwarz und bilden einen schönen Kontrast zu den rot- und gelbrindigen Sorten.
Im Herbst bilden sich an diesem anspruchslosen Strauch silbrig-weiße Früchte, die im herrlichen Kontrast zu den im Herbst roten Blättern stehen.
Die leuchtend rote Rinde, weiße Blüten im Mai und weiße Früchte im Herbst sind die Merkmale dieser bekannten Hartriegelsorte.
Die weißbunten Blätter und die leuchtend rote Rinde geben dieser Variante des Sibirischen Hartriegesl ein schönes Farbspiel.
Cornus alba Spaethii: Das grüne Blatt mit gelbem Rand steht in schönem Kontrast zur roten Rinde.
Der Pagodenhartriegel ist ein sommergrüner Strauch oder Kleinbaum mit waagerechten Ästen, die viele Etagen bilden.
{{.}}
{{{.}}}