Suche
Aktueller Filter
Die goldgelben Blüten des Johanniskrautes blühen ununterbrochen vom Juli bis zum September.
Das bunte Johanniskraut ist ein halbimmergrüner, buntblättriger Bodendecker.
Jasminum beesianum ist ein schwach windender Strauch mit rosafarbenen, duftenden Blüten.
Jasminum humile Revolutum bildet im Spätfrühjahr bis in den Sommer gelbe, stark duftende Blüten.
Attraktion dieser mittelschwach wachsenden Kletterpflanze ist die leuchtend gelbe Blüte im Vorfrühjahr.
Über den ganzen Sommer erscheinen die außen intensiv rosaroten und innen gelb leuchtenden Blüten mit betörendem Duft.
Die Blätter sind stets 5-zählig, im Austrieb schön rot gefärbt, später stumpfgrün.
Dieser sommergrüne Strauch bildet im Juni/Juli 3 bis 4 cm große, duftende Blüten, die häufig zu mehreren beisammen sitzen.
Von Ende Mai bis Juni begeistert dieser Philadelphus lewesii Waterton mit seinem weißen, duftenden Blüten.
Die Japanische Maienkirsche steht für das berühmte Kirschblütenfest Japans. Ihre zunächst zartrosa Knospen öffnen sich zu schneeweißen Blüten.
Die weißen erdbeerartigen Blüten von Rhaphiolepis umbellata wachsen an langen Rispen ab Mai bis Juni.
Die Alpen-Johannisbeere ist ein einheimischer, bis 2 m hoher, sommergrüner Strauch mit dunkelroten Beeren im Herbst.
Ein drei- bis fünflappiges Laub und eine goldgelbe Blüte im April/Mai sind typische Merkmale der Goldjohannisbeere (Ribes aureum).
Die schwarze Johannisbeere hat aromatisch riechende Triebe und Blätter.
Sehr seltene, einheimische Johannisbeere mit rosa-grünen Blütentrauben und roten, essbaren Früchten
Im Frühjahr erscheinen die Blüten der Blut-Johannisbeere und tauchen den Strauch in ein blutrotes Blütenmeer.
Bei Ribes sanguineum Tydemans White handelt es sich um eine sehr seltene, weißblühende Zierjohannisbeer-Sorte.
Salix nakurama var. yezoalpina ist eine sehr seltene, flach wachsende Weide mit großen, silbrig behaarten Blättern.
Von Juni bis Juli erscheinen die rahmweißen Blütendolden an den leicht bogig überhängenden Trieben der Japanspiere.
Die Blütendolden mit den großen weißen Randblüten sind etwas größer als bei der Art.
{{.}}
{{{.}}}