Suche
Aktueller Filter
Die Blätter des Rotahorns Brandywine sind 3- bis 5-lappig, mittelgroß und bekommen im Oktober eine prächtige weinrote Herbstfärbung.
Die einmalige Herbstfärbung dieses Acer rubrum ist orangerot und setzt ab September ein.
Die Blätter des Japanischen Streifenahorn sind in der Regel 3-lappig. Im Herbst bekommen sie eine wunderschöne karminfarbene Herbstfärbung.
Der Silberahorn erreicht eine Höge von 15 bis 25 Meter und ist ein idealer Parkbaum.
Die Blätter des Zuckerahorn sind 5-lappig und werden bis zu 14 cm groß. Das Herbstlaub ist orange bis kräftig rot.
Das Laub des Goldahorns färbt sich über dem Sommer gelb-grün, im Herbst entwickelt sich eine zauberhafte gelb-orange Blattfärbung.
Vor allem im Winter stechen die weiß-blauen Streifen auf den Trieben den Betrachter ins Auge und sind ein echtes Highlight.
Sehr selten kultiviertenrAhorn aus dem Norden Chinas, dessen Laub orangerot austreibt.
Die roten Mini-Kiwis von Actnidia arguta Purpurea Sadowa haben ein rotes Fruchtfleisch, sind unbehaart und können sofort vom Strauch verzehrt werden.
Die Blüten der Minikiwi Weiki erscheinen in interessanten Trauben; die Früchte sind kiwiartig, aber kleiner, grüngelb und ca. 2,0 bis 2,5 cm groß.
Die Blüten der Kiwi "Jenny" ist orangegelb, die Früchte (Kiwis) sind ca. 3 bis 5 cm groß.
Ein Teil der Blätter ist in der oberen Hälfte weiß, später im Juni rosa gefärbt.
Sehr schöne Kastanien-Veredlung mit bis zu 25 cm großen, leuchtend roten Blütenrispen.
Selten gepflanzter Baum, der im Mai mit einer hellgelben Blütenrispe, die im Inneren braunrote Saftmale besitzt, überrascht.
Die Blüten erscheinen im Mai in ca. 15 cm großen Rispen und sind gelbgrün.
Die Rosskastanie bekommt im Mai schöne ca. 20 bis 30 cm hohe, weiße, gelb-rot gefleckte Blütenrispen.
Die geschlitztblättrige Rosskastanie ist eine Sorte des bekannten Kastanienbaums.
Das Laub der Monsterkastanie ist sehr klein, die Triebe neigen zu abstrakten Verbänderungen, auffällig ist der absolut zwergartige Wuchs.
Die Pyramiden-Rosskastanie wächst langsamer und kompakter als die Art.
Die Blätter dieser Rarität treiben rosa aus, vergrünen dann und bekommen im Herbst eine wunderschöne, karminrote Farbe. Der Blattstiel ist ebenfalls karminrot gefärbt.
{{.}}
{{{.}}}