Suche
Aktueller Filter
Die kugeligen Früchte besitzen eine dicke Schale und einen süßen Kern. Die Früchte können kandiert werden und gelten als Delikatesse.
Die Blüte der Bartblume Blauer Spatz erscheint überreich in den Sommermonaten und erstrahlt in einem dunklem Blauton.
Ab Ende Juli bis September bezaubert die Bartblume Blue Balloon mit ihren zahlreichen, dunkelblauen Blütenbüscheln.
Bei der Sorte Grand Bleu handelt es sich um eine neue Bartblume aus Frankreich, die eine kräftige, dunkelblaue Farbe besitzt.
Die Bartblume Heavently Blue ist ein sommerblühendes Gehölz mit himmelblauen Blüten für sonnige Lagen.
Bei der Bartblume Hint of Gold handelt es sich um einen Halbstrauch mit weit leuchtender, goldgelber bis limonengrüner Belaubung und blauen Blüten.
Die Bartblume Kew Blue ist ein Halbstrauch, der über den ganzen Sommer dunkelblau blüht.
Bei der Sorte Petit Bleu handelt es sich um eine Neuheit aus Frankreich, die eine kräftig, dunkelblaue Farbe besitzt.
Es handelt sich bei der Bartblume Stephi um die erste Sorte mit rosa Blüten.
Die Bartblume Sterling Silver ist eine ausgesprochen gute Bienenweide mit einer kräftig blauen Blüte und silbrigem Laub.
Die Besonderheit der Bartbluem Summer Sorbet sind die gelbgrünen, hellen Blattränder, die sich von der dunkelgrünen Blattmitte abheben.
Bei der Gold-Bartblume handelt es sich um einen Halbstrauch mit leuchtend goldgelber Belaubung und blauen Blüten.
Die Bartblume ist ein Halbstrauch, der im Sommer blauviolett blüht. Die Blätter sind grob gesägt und behaart.
Die Bartblume Sunshine Blue ist ein Halbstrauch, der im Sommer blauviolett blüht. Die Blätter sind leuchtend gelb.
Die männlichen Blüten der Esskastanie erscheinen im Mai als lange, gebüschelte Kätzchen und besitzen einen hohen Zierwert.
Castanea sativa Asplenifolia ist ein sommergrüner Laubbaum, mit einem schmalen, tief gezahnten Blatt, welches zusätzlich noch eine helle Marmorierung auf der Blattspreite besitzt.
Castanea sativa Doree de Lyon ist eine französische Sorte und wurde wegen ihrer großen glänzenden Früchte selektiert.
Die Marone Ecker 1 ist eine nicht zu hoch werdenden Edelkastanie, die schon in jungen Alter Früchte bildet und nicht zwingend einen Befruchter benötigt.
Die großen, leicht süßlich schmeckenden Früchte der veredelten Esskastanie Marigoule im Frühherbst reif und können bis in den Winter gelagert werde.
Die Pyramiden-Esskastanie hat eine relativ schmale, pyramiden- bis kegelförmige Krone.
{{.}}
{{{.}}}