Suche
Aktueller Filter
Der Zwerg-Erdbeerbaum ist eine schwachwüchsige Sorte und vor allem für die Kultur im Kübel geeignet.
Der rotblühende Erdbeerbaum bekommt im Vorfrühjahr tiefrosa bis rote, glockige Blüten, die sich im Herbst zu ca. 2 cm großen, runden, orangeroten Früchten entwickeln.
Im Sommer bilden sich an den Triebenden von Arctostaphylos uva-ursi etwa erbsengroße, rote Früchte mit einer mehligen Konsistenz.
Die Blüten der Pfeifenwinde sind pfeifenartig geformt, außen gelblich-grün, innen purpurbraun gefärbt.
Die Blüten der chinesische Pfeifenwinde sind pfeifenartig geformt, außen grün und innen violett gefärbt.
Das Taschenbuch befasst sich auf knapp 70 Seiten intensiv mit der Kultur, der Verbreitung und dem medizinischen Nutzen dieser Heilpflanze aus den USA.
Die rote Apfelbeere bekommt kleine, etwas filzige, rötlich weiße Blüten im Mai sowie rote, runde Beeren im Herbst.
Sehr schöne Sorte der Roten Apfelbeere mit weißen bis hellrosa Blütendolden im Mai und einem sehr schönen roten Beerenschmuck ab September.
Ein rotbrauner Blattaustrieb, eine weiße Doldenrispe im Mai, schwarze essbare Früchte im Herbst und eine rote Herbstfärbung lassen diesen Strauch das ganze Jahr über interessant erscheinen.
Ab August entwickeln sich die essbaren, sehr gesunden schwarzen Apfelbeeren. Sie erscheinen überaus zahlreich und sind bis zu 1 cm groß.
Die Sorte Hugin kommt aus Skandinavien und gilt als sehr frosthart. Sie setzt gut Früchte an und bringt hohe Erträge hervor.
Die schwarzen Beeren reifen ab Mitte August in Dolden, welche aus 20 bis 25 Einzelfrüchten bestehen.
Die Beeren lassen sich vorzüglich zu Marmelade, Saft oder als Farbgeber für viele Gerichte einsetzten.
Ab Mitte August entwickeln sich an dem sommergrünen Strauch die schwarzen Apfelbeeren, die sehr reich an Vitaminen sind.
Ähnlich wie die Sorte Nero sichert diese Sorte auch gleichmäßige, hohe Erträge mit einem hohen Vitamin C Gehalt.
Im Oktober überrascht diese Aronie mit ihrer leuchtend roten Herbstfärbung.
Die Aronie Nero sichert gleichmäßige, hohe Erträge mit einem hohen Vitamin C-Gehalt.
Die zuerst grünlichgelben, später braunen, walzenartigen Früchte sind essbar und erinnern etwas an das Fruchtfleisch von Bananen.
Die Indianerbanane Sunflower ist eine neue Züchtung aus den USA, die besonders große Früchte mit gelbem, cremigem Fruchtfleisch bildet. Die Früchte reifen meist Mitte September heran.
Die Metzgerpalme Borealis ist ein immergrüner Strauch. Aus den unscheinbaren Blüten entwickeln sich zum Herbst hin korallenrote Früchte.
{{.}}
{{{.}}}