Suche
Aktueller Filter
Die gelbe Blüte von Diervilla rivularis Troja Black setzt im Juni und Juli wieder neue farbige Akzente und bildet einen wunderschönen Kontrast zu den rotgrünen Blättern.
Die purpurrosa Blüte erscheint in kleinen Trauben, die sich zu endständigen, bis zu 60 cm langen Rispen vereinen.
Aus den unauffälligen Blüten entwickeln sich im Herbst die 4 bis 6 cm großen Nüsse, die einen leicht öligen, nach Walnuss schmeckenden Kern enthalten.
Juglans cinerea Chamberlain ist eine veredelte Sorte, die recht dunkle, aber gut knackbare Nüsse bildet.
Diese schwachwachsende Berberitze hat kleine, orangegelbe Blüten im Mai/Juni, das Blatt ist immergrün.
Sehr seltene und attraktive Eschenart aus Asien. Das gefiederte Blatt besteht aus 3 bis 5 Blättchen.
Dieser niederliegende, wintergrüne Strauch mit andeutungsweise dreifarbigem Laub bekommt weißen Blüten, die als Trauben zusammenstehen.
Hierbei handelt es sich um einen niederliegenden, wintergrünen Strauch mit grünen, gelappten Laub.
Der Chinesische Blumenhartriegel entwickelt große, weiße Brakteenblüten. Die Früchte bilden einen auffälligen Fruchtschmuck im Herbst.
Die langen, relativ festen Blätter dieser Banane sind auf der Unterseite leicht bordeauxrot, während die violett-rot gezeichnet Oberseite an das Muster eines Tigerfells erinnert.
Die Dotterberberitze bekommt gelbe Blüten im Juni und blauschwarze kugelige Beeren im Herbst. Sie hat sehr schmale, kleine Blätter.
Acer buergerianum ist eine Rarität aus Ostchina und wächst in seiner Heimat zu einem mittelhohen Baum heran.
Hellgrüne, kleine Blätter und ein sehr dichter Wuchs unterscheiden den Einfassungsbuchsbaum von den anderen Buxussorten.
Es handelt sich bei dieser Birkenart um einen erlenartig, steif wachsenden Baum mit dicken Trieben und sehr großen, klebrigen Knospen.
Betula medwediewii Gold Bark ist eine selten gepflanzte Birke mit gelber Herbstfärbung und relativ heller Rinde.
Diese veredelte Sorte ist ein Zufallssämling aus Skandinavien mit tief eingeschnittenen Blättern.
Das Blatt dieser Rotbuchensorte ist sehr schmal und tief eingeschnitten, die Herbstfärbung ist gelb.
Diese sehr reich blühende Selektion aus Skandinavien blüht ca. 2 Wochen früher als Spiraea arguta.
Die Gartenhortensie Blue Deckle ist mit ihrem porzellanblauen Farbton und der halbkugeligen Blüte eine Rarität unter Hortensienliebhabern.
Die Gartenhortensie Preziosa besitzt eine verhältnismäßig kleine, tiefrosa Blüte mit einer flach ballförmigen Gestalt.
{{.}}
{{{.}}}