Suche
Aktueller Filter
Die in der Jugend dunkle Rinde der Himalaya-Birke wird mit zunehmendem Alter glänzend weiß und blättert papierdünn ab.
Diese überreich blühende Mispelart mit weißen Blüten und rotem Fruchtschmuck stammt aus China.
Die Blüten dieser Berberitzenart erscheinen im Mai bis Juni in einem satten Gelb, bei den Früchten handelt es sich um längliche Beeren in blau-schwarzem Ton.
Die Faserbanane kann ein Größe von bis zu 5 m erreichen. Die Früchte sind essbar und süß, reifen bei uns aber selten aus.
Der japanische Blauregen entwickelt im Mai/Juni 20 bis 50 cm lange violette Blütentrauben.
Bei der kalifornischen Brombeere handelt es sich um einen nahezu immergrünen Strauch mit meist niederliegenden Trieben.
Betula ermanii besitzt eine fein abrollende Rinde mit der typischen weißen Farbe und einer rötlichen Zeichnung.
Die kleine Bogenmispel (Cotoneaster adpressus) bekommt ein kleines grünes Blatt, im Herbst verfärbt sich das Laub rotbraun.
Die glänzend grünen Blätter der immergrünen Belaubung sind klein und leicht nach innen gewölbt.
Ab September bilden sich rubinrote, länglich-ovale, 1,5 cm große säuerliche Beeren, die in lockeren, langen Trauben hängen.
Neue Züchtung der Blumenesche aus Ungarn mit sehr regelmäßigem kugeligem Wuchs und schönem dunklem Laub.
Die Kupferbirke besitzt eine orange bis rot-orange Rinde und hat ovale Blätter, die sich im Herbst leuchtend gelb färben.
Diese Berberitze hat längliche, unterseits helle Blätter und blüht gelb im Juni.
Bei der Bronzebirke handelt es sich um eine sehr seltene Birkenart aus Japan mit lindenartigen Blättern.
Die Lollypop-Birke wächst ohne größere Schnittmaßnahmen zu einer kleinen Kugel heran.
Diese einheimische Birkenart, die man fast nur auf feuchten, sauren Böden findet, bekommt im Alter eine weiße Rinde.
Dieser zierliche Strauch wird nur 30-40 cm hoch. Die Blätter sind klein 1-2 cm lang und glänzend grün.
Die Papierbirke hat im Alter eine blendend weiße Rinde, die leicht abrollt. Das Blatt ist dunkelgrün, grob gesägt und bekommt im Herbst ein schöne gelbe Färbung.
Bei diesem Blauregen handelt es sich um die Sorte mit den längsten blau-violetten Blüten.
Die Quittenbirne ist ein veredeltes Obstgehölz mit gelbgrünen, schmackhaften Früchten im Herbst. Die weißen Blüten locken im Frühjahr viele Insekten an.
{{.}}
{{{.}}}