Suche
Aktueller Filter
Geranium cinereum Ballerina ist gekennzeichnet durch eine wunderschöne lilarosa Blüte mit dunklen Adern.
Die Blüten des Geranium endressii erscheinen in einem hübschen rosa.
Die dunkelblauen Blüten mit weißem Zentrum und braunen Adern sind das besondere Merkmal des Geranium Rozanne.
Geranium macrorrhizum Ingwersen hat eine hellrosa und duftende Blüte und ein ebenso duftendes Blatt.
Geranium maculatum Espresso hat eine rosa Blüte und namensgebende braunrote Blätter die sehr schön im Kontrast zueinander stehen.
Die Blüte des Geranium pratense Johnsons Blue erscheint in einem hübschen blauviolett. Das Blatt ist gelappt und grün.
Geranium renardii ist gekennzeichnet durch eine wunderschöne weiße Blüte mit violetten Adern.
Geranium sanguineum hat eine karminrote Blüte und ist Ausläufer bildend. Das Blatt ist leicht behaart, zeigt eine schöne Herbstfärbung und duftet aromatisch.
Geranium sanguineum Album ist eine weiße Form des Storchschnabels. Sein Blatt ist rundlich und grün.
Geranium sanguineum Apfelblüte zeichnet sich durch eine zartrosa Blüte aus, die Blätter sind rundlich und grün.
Geranium sanguineum var. striatum hat eine wunderschöne hellrosa Blüte mit dunklen Adern.
Geranium cantabrigiense Biokovo hat weiße Blüten mit rosa Griffel und ist sehr reichblühend. Die Blätter sind duftend und rund. Sie wird gern in der grabgestaltung verwendet.
Geranium magnificum zeichnet sich durch seine große, blauviolette Blüte aus.
Geranium cantabrigiense Cambridge zeichnet sich aus durch dunkel rosa Blüten und des duftende Laub.
Geranium macrorrhizum Spessart ist gekennzeichnet durch eine weiße Blüte mit rosa Griffel.
Geranium macrorrhizum Czakor überzeugt mit einer rotvioletten und duftenden Blütenpracht.
Geranium sanguineum Max Frei hat zahlreiche hübsche, purpurrote Blüten.
Das starkwachsende Geranium sanguineum Tiny Monster hat zahlreiche, hübsche, purpurrote Blüten.
Geranium cantabrigiense Karmina ist eine attraktive Staude, die vor allem durch ihre leuchtend rosa Blüten besticht.
Geranium macrorrhizum Bevan begeistert mit seinen zarten, purpurrosa Blüten von Mai bis Juni.
{{.}}
{{{.}}}