Suche
Aktueller Filter
Weiße Blütendolden im Mai, weiße Früchte im Herbst und eine rote Rindenfärbung zieren den Weißen Hartriegel.
Cornus alba Aurea besitzt eine gold-gelbe Belaubung und einen sehr buschigen Wuchs.
Der weißblättrige Hartriegel hat eine attraktive weiße Blattpanaschierung und sorgt so für schöne Kontraste im Garten.
Zum Winter verfärben sich die Triebe dieser Hartriegelsorte tiefschwarz und bilden einen schönen Kontrast zu den rot- und gelbrindigen Sorten.
Im Herbst bilden sich an diesem anspruchslosen Strauch silbrig-weiße Früchte, die im herrlichen Kontrast zu den im Herbst roten Blättern stehen.
Die leuchtend rote Rinde, weiße Blüten im Mai und weiße Früchte im Herbst sind die Merkmale dieser bekannten Hartriegelsorte.
Die weißbunten Blätter und die leuchtend rote Rinde geben dieser Variante des Sibirischen Hartriegesl ein schönes Farbspiel.
Cornus alba Spaethii: Das grüne Blatt mit gelbem Rand steht in schönem Kontrast zur roten Rinde.
Die schön gezeichneten papierartigen ca. 10 cm langen Blätter sind in der Mitte grün und haben einen weißen Rand.
Ein stark wachsendes Mix aus 5 verschiedenen, buntlaubigen Decksträuchern.
Cornus alba Cream Cracker hat grüne Blätter mit einem gelbem, etwas unregelmäßigen Rand und ist eine deutliche Verbesserung der verbreiteten Sorte Cornus alba Spaethii.
Die Triebe des kompakt und dicht verzweigt wachsenden Sibirischen Hartriegels Baton Rouge haben eine prächtige rote Rindenfärbung im Winter.
{{.}}
{{{.}}}