Suche
Aktueller Filter
Die hängenden Blütenkätzchen erscheinen im März/April, die zapfenähnlichen Früchte im Herbst.
Die rötlich-gelben Blütenkätzchen der Schwarzerle erscheinen im März/April, die zapfenähnliche Frucht im Herbst.
Es handelt sich um eine Spielart der einheimischen Schwarz- oder Roterle mit stark geschlitztem Laub.
Die Blätter der Italienischen Erle sind sehr schön dunkelgrün gefärbt, sie weist einen sehr gleichmäßigen Wuchs auf.
Das bis zu 16 cm große Blatt ist ungleich, grob gesägt und besitzt häufig etwas rötliche Blattadern.
Die Straucherle hat ein ca. 3 bis 6 cm großes, lebhaft grünes Blatt; die Blütenkätzchen erscheinen im April bis Mai.
Die Frucht ist im Herbst etwa erbsengroß, violett bereift und essbar.
Es handelt sich bei dieser Birkenart um einen erlenartig, steif wachsenden Baum mit dicken Trieben und sehr großen, klebrigen Knospen.
Interessante Spielart des Liebesperlenstrauchs mit weißen Früchten im Herbst. Das Laub ist 7 bis 10 cm lang und färbt sich im Herbst goldgelb.
Aus den im Juli erscheinenden hellvioletten Trugdolden, entwickeln sich zum Herbst lilafarbende kleine Früchte.
Die Zimterle aus Nordamerika ist ein sommergrünes Gehölz mit einer flaschenbürstenähnlichen, weißen Blüte im Sommer.
Die Zwerg-Prunkspiere begeistert im Mai durch sehr schöne, weiße Blüten in aufrechten Trauben.
Diese Sorte der Grauerle treibt mit gelben Blätter im Frühjahr aus, die im Laufe des Sommers sich grün-gelb färben.
Sorbus alnifolia bildet weiße Blüten, orange-rote Beeren und eine prächtige Herbstfärbung. Der deutsche Name lautet Erlenblättrige Eberesche.
Sehr schöner, aber unbekannter Zierstrauch aus Japan mit 10 bis 15 cm langen endständigen weißen Rispen, die den sommergrünen Strauch vom Juli bis September schmücken.
Die Haselerle wächst als Strauch oder Kleinbaum. Alnus serrulata besitzt mittelgrüne, gesägte Blätter.
Die traubenartigen, aufrecht wachsenden rosa Blüten von Clethra alnifolia Rosea erscheinen von Juli bis September duften aromatisch und ziehen dadurch Schmetterlinge magisch an.
Amelanchier alnifolia Obelisk kann 3-5 m hoch und 1,0-1,5 m breit werden. Dadurch eignet er sich als Hintergrundpflanzung ebenso wie als Solitär im großen Garten.
Cercidiphyllum japonicum Pendulum ist ein attraktives Solitärgehölz mit hängenden Trieben.
Amelanchier alnifolia Forestburg ist eine gute Saskatoon-Ertragssorte aus Kanada.
{{.}}
{{{.}}}