Suche
Aktueller Filter
Bodenanliegende und kriechende Bodendecker mit vielen Einsatzmöglichkeiten.
Sehr dekorative Form des einheimischen Efeus mit creme-gelben bis goldgelben panaschierten Rand.
Rubus pentalobus Emerald Carpet ist ein sehr seltener Flächendecker für kleinere Flächen und wird gerne zur Gestaltung von Gärten mit Wildcharakter eingesetzt.
Das Laub ist vom Efeu Shamrock ist mittelgroß und die Internodien relativ kurz, so dass die Sorte gut abdeckt.
Im Sommer bilden sich an den Triebenden von Arctostaphylos uva-ursi etwa erbsengroße, rote Früchte mit einer mehligen Konsistenz.
Die 3 bis 5- lappigen dunkelgrünen Blätter der Efeusorte Anita sind ca. 2,5 cm groß, er gehört damit eher zu den kleinlaubigen Sorten.
Der Efeu Steffi besitzt matt dunkelgrüne, lanzettförmige, ca. 5 cm lange Blätter, die nicht die typische dreilappige Form anderer Efeusorten haben.
Sehr große, bis 6 cm lange, eiförmige Blätter mit weißem Rand und eine hellblaue Blüte kennzeichnen Vinca major Variegata.
Dieser immergrüne, kriechende Bodendecker blüht mit einer veilchenblauen, leicht gefüllten Blüte und besitzt weißgerandetes Laub.
Dieser immergrüne, kriechende Bodendecker blüht mit einer veilchenblauen, leicht gefüllten Blüte im Mai.
Der langsam wachsende, kriechende Teppichwacholder Wiltonii wird nur 20 bis 30 cm hoch, aber bis 2 m breit.
Dieser immergrüne, kriechende Bodendecker blüht mit einfachen, veilchenblauen Blüten und besitzt grüngerandetes, gelbes Laub.
Die sattgrünen, immergrünen Blätter, die sich im Herbst rötlich verfärben, und die duftenden gelbliche Blüten zeichnen diesen flachen Bodendecker aus.
Der Efeu Simone zeichnet sich durch ein glänzend grünes, fast herzförmiges Blatt aus.
{{.}}
{{{.}}}