Suche
Aktueller Filter
Eine Auswahl an Bodendeckern, die eine schattige Lage lieben oder gut vertragen.
Der Immergrüne Spindelstrauch ist ein raschwachsender Bodendecker mit bis zu 4 cm langen, glänzenden Blättern.
Die immergrünen, kleinen Blättchen des Kriech-Spindelstrauches Emerald Gaiety sind weiß gerandet und weisen verschiedene Grüntöne auf.
Die immergrünen, kleinen Blättchen der Gelbbunten Kriechspindel sind goldgelb gerandet.
Euonymus fortunei Minimus bildet zierliche, immergrüne Blätter und sehr grazile Triebe.
Die immergrünen, kleinen, rundlichen Blättchen von Euonymus fortunei radicans sind von frischgrüner Farbe und besitzen etwas hellere Blattnerven.
Der gemeine Efeu kann mit Hilfe seiner Haftwurzeln auch glatte Oberflächen erklimmen.
Beim Strauchefeu handelt es sich um die Altersform des einfachen Efeus.
Der großblättrige Efeu besitzt ungefähr doppelt so große Blätter wie der einfache Efeu.
Hedera helix Ivalace besitzt ein sehr interessantes, frischgrünes Laub mit gekrausten Blatträndern.
Ovalblättriges, tief dunkelgrünes Laub sind typische Merkmale für Hedera helix Ovata.
Tief dunkelgrünes Laub und eine hellere Blattaderung sind typische Merkmale vom Efeu Remscheid.
Weiß gerandete Blätter und schwächerer Wuchs wie bei der einfachen Art sind kennzeichnend für den weißbunten Efeu.
Quirlständige, dunkelgrüne Blätter und eine endständige, weiße Blüte sind Merkmale dieses immergrünen Bodendeckers.
Mittelgroße, etwas längliche Blätter und ein ganz flacher Wuchs sind typisch für diesen Kirschlorbeer.
Schmale, grüne Belaubung und kerzenartige, weiße Blüten im Mai kennzeichnen diese flachwachsende Kirschbeer-Sorte.
Ein schlankes, langes Blatt und ein niedriger, niederliegender Wuchs zeichnen diese Kirschlorbeersorte aus
Von Juni bis Juli erscheinen in großer Vielzahl rosa Blüten, aus ihnen bilden sich bis zum Herbst purpur-violette, runde Früchte.
Der Kissenschneeball ist ein immergrünes Zwerggehölz mit großen, glänzenden Blättern und einer rosa-weißen Blüte im Juni, aus der sich später die blauschwarzen Beeren entwickeln.
Die sehr großen, bis 6 cm langen, eiförmigen Blätter und eine hellblaue Blüte kennzeichnen Vinca major.
Vinca minor ist ein idealer Bodendecker und blüht mit einer veilchenblauen Blüte von Mai bis (nachblühenderweise) September.
{{.}}
{{{.}}}