Suche
Aktueller Filter
Der Feldahorn bekommt grünlichgelbe Blüten im Mai und geflügelte Spaltfrüchte im Herbst.
Die rötlich-gelben Blütenkätzchen der Schwarzerle erscheinen im März/April, die zapfenähnliche Frucht im Herbst.
Die grüne Heckenberberitze bekommt gelbe Blüten im Juni und rote längliche Beeren ab September.
Die rote Heckenberberitze bekommt gelbe Blüten im Juni und rote längliche Beeren im Herbst. Sie hat dunkelrotes Laub.
Die kleine gelbe Blüten der Zwergberberitze stehen im schönen Kontrast zum roten Blattwerk.
Berberis thunbergii Atropurpurea Erecta besitzt rotes Laub und einen schlanken Wuchs.
Bei der Berberitze Orange Sunrise handelt es sich um eine farbenfrohe Heckenberberitze mit orangeroten Blättern mit gelbem Rand.
Die im Frühjahr goldgelb austreibenden Blätter färben sich im Sommer satt grün mit weißer Panaschierung. Die beeindruckende Herbstfärbung ist leuchtend orange-rot.
Die langsam und kompakt wachsende Zwergberberitze Tiny Gold hat auffallende gelbe Blätter, die sich im Herbst rot verfärben.
Die Hainbuche oder Weißbuche ist sehr schnittverträglich und wird daher hauptsächlich als Hecke oder Formgehölz verwendet.
Das Besondere an dieser Hainbuche ist die spektakuläre Herbstfärbung in Orange- und Rottönen.
Die Triebe und Blätter von Cotoneaster dielsianus sind auffällig grau befilzt.
Sattgrüne, kleine Blätter und sehr stark verzweigter Wuchs sind Erkennungsmerkmale der Sparrigen Strauchmispel.
Dieser windfester, frostharte Strauch mit großen gebogenen Dornen hat eine wunderschöne, rote Herbstfärbung.
Dieser einheimische Strauch mit einer Höhe von bis zu 7 Meter läßt sich sehr gut für Hecken, als Windschutz-, Vogelschutz- und Landschaftsgehölz verwenden.
Durch regelmäßigen jährlich Schnitt erzielt man sehr blickdichte Hecken. Buchenhecken kann man auf eine Höhe von 0,75 bis 4 m halten.
Diese durch Aussaat vermehrte Blutbuche bekommt ein schön dunkelrotes Blattwerk.
Die weißen Blütenrispen der Rainweide werden im Spätfrühjahr gerne von Bienen angeflogen.
In milden Wintern behält dieser anspruchslose, schnittfeste Liguster seine Blätter durchgehend, ansonsten ist er wintergrün.
Ligustrum vulgare Atrovirens Compactist eine kompakt und gedrungen wachsende Heckenpflanze.
{{.}}
{{{.}}}