Suche
Aktueller Filter
Der Stechginster ist ein stark bedornter Strauch, der im Frühjahr mit gelben Blüten aufwartet.
Dieser einheimische Baum hat oft sehr korkige Rinde und eine gute Verzweigung.
Die Blüten erscheinen sehr früh in zahlreichen, dichten Büscheln; die rundlichen Früchte sind von einen flugfähigen, pergamentartigen Körper umgeben.
Diese recht schwachwüchsige Sorte der Bergulme hat fast senkrecht nach unten wachsende Triebe und sehr schönes dekoratives Laub.
Die Zwergulme Jacqueline Hillier entwickelt sich zu einen Busch oder kleinen Baum mit grazilem Wuchs.
Die Japanische Ulme hat eine fast schwarze, sehr korkige Rinde und eine gelb bis rote Herbstfärbung.
Ein typisches Merkmal der Flatterulme sind die elliptischen bis obovaten Blätter.
Der aus Ostasien stammende mittelgroße Baum hat eine runde Krone und einen malerischen Wuchs.
Bei Ulmus sibirica handelt es sich um eine sehr robuste Ulmenart, die sich zu einem Großstrauch oder kleinen Baum entwickelt.
An der weithin leuchtenden, goldgelber Belaubung ist die Goldulme schon von Weitem zu erkennen.
Bei dem Kalifornischen Lorbeer handelt es sich um einen immergrünen großen Strauch oder kleinen Baum, der bis zu 10 m Höhe erreichen kann.
{{.}}
{{{.}}}