Wollapfel, Scharlach-Apfel
Der Wollapfel zeichnet sich vor allem durch seine farbenprächtige Laubfärbung im Herbst aus. Aber auch die Blüten im Frühjahr und die Früchte im Herbst stellen eine Bereicherung für jeden Garten dar. Aus rosa Knospen entwickeln sich weiße Blüten, die von April bis Mai eine gute Nahrungsquelle für Insekten darstellen. Die im Herbst reifenden Früchte sind ca. 3 cm dick und gelbgrün bis rot gefärbt; sie werden gerne von Vögeln verzehrt. Malus tschonoskii wächst zu einem Baum mit einer Höhe von ca. 8-12 m heran. Die im Austrieb weißfilzigen Blätter sind oberseits dunkelgrün und von unten hellgrau behaart. Das schönste Merkmal des Wollapfels ist die goldgelbe bis orangerote Herbstfärbung der Blätter vor dem Laubfall.
Malus tschonoskii liebt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein schwachsaurer bis alkalischer, lehmhaltiger Boden, der zudem frisch bis feucht sein sollte, wird vom Wollapfel bevorzugt. Er ist sehr winterhart und pflegeleicht. Zu verwenden ist Malus tschonoskii als Solitär, als Bienenweide oder auch Vogelnährgehölz. Weitere besondere Zieräpfel in unserem Sortiment sind zum Beispiel der Vielblütige Zierapfel, der pflaumenblättrige Zierapfel oder auch der Dreilappige Zierapfel.