Suche
Aktueller Filter
Die Weißtanne ist ein mächtiger einheimischer Baum, der 30-50 m hoch werden kann. Die Nadeln sind oben dunkelgrün glänzend und unten weiß.
Die Kalifornische Weihrauchzeder zeichnet sich durch eine sehr schöne dunkelgrüne Belaubung, die "schichtartig" angeordnet ist, aus.
Bei dieser Neuheit aus Nordamerika handelt es sich um Bäume die recht schmale, fast säulenförmige Kronen ausbilden.
Die ertragreiche und dünnschalige Walnuss-Sorte Izvor 10 trägt mittelgroße Nüsse; der hellbraune, süße Kern löst sich leicht aus der Schale.
Der Wacholder Blue Alps wächst trichterförmig aufrecht, die Haupttriebe sind kräftig entwickelt, die Triebspitzen überhängend.
Dichte, feine, nicht stechende Schuppen färben den Zypressen-Wacholder das ganze Jahr über schön tiefgrün.
Der schwedische Säulenwacholder Suecica ist ein weibliche Sorte, die Wacholderbeeren bildet.
Ein starker breitbuschiger Wuchs mit schräg ansteigenden Haupttrieben ist kennzeichnend für die Sorte Hetzii.
Die Benadelung ist graugrün und bekommt im Winter eine leicht purpurne Verfärbung.
Der Wuchs der Kiefer ist in der Jugend schlank aufrecht und nach oben strebend - im Alter bildet sich die typische schirmförmige Krone aus.
Diese aufrecht, breit säulen- bis kegelförmig, rasch und kräftig wachsende Thuja-Sorte wird bis 10 m hoch.
Die Wollemie gehört zur Familie der Araukariengewächse und ist in Australien beheimatet. Sie erreicht dort eine Höhe bis zu 35 m.
{{.}}
{{{.}}}