Suche
Aktueller Filter
Etwa ab Mai erscheinen die auffällig rot-weißen Blüten.
Die Blätter sind dunkelgrün, besitzen eine schöne Textur und färben sich im Herbst goldgelb. Die gelb-grünen Doldenblüten erscheinen meist Ende Mai und entwickeln sich im Herbst zu ungewöhnlich großen Spaltfrüchten.
Der Goldahorn ist eine sehr seltene Sorte des einheimischen Spitzahornes mit goldgelbem Laub.
Selten gepflanzter Baum, der im Mai mit einer hellgelben Blütenrispe, die im Inneren braunrote Saftmale besitzt, überrascht.
Die Blätter des Götterbaumes sind gefiedert, bis zu 60 cm lang und duften aromatisch.
Die hängenden Blütenkätzchen erscheinen im März/April, die zapfenähnlichen Früchte im Herbst.
Diese Sorte der Grauerle treibt mit gelben Blätter im Frühjahr aus, die im Laufe des Sommers sich grün-gelb färben.
Die Gold-Berberitze hat interessantes goldgelbes Laub, das etwas rot marmoriert austreibt.
Sehr schöne Neuzüchtung aus den USA mit einem kompakteren Wuchs und kleineren Blättern als Berberis thunbergii Aurea.
Sehr schöne Säulenberberitze mit goldgelber Belaubung und orange-roter Herbstfärbung. Der Blattaustrieb ist rot und steht im herrlichen Kontrast zu der gelben Belaubung.
Die selten gepflanzte Birke aus Nordamerika besitzt im Alter eine vogelkirschenartige, gelbliche, abrollende Rinde.
Die Sandbirke Golden Cloud begeistert vor allem mit einem rötlichen Blattaustrieb, der im sehr schönen Kontrast zum goldgelbem Laub steht.
Nach dem Zerreiben der Blätter verströmen diese einen aromatischen Duft, der auch Namensgeber für dieses Gehölz ist.
Der Gewürzstrauch Venus ist eine Kreuzung mit stark fruchtig duftenden, weißen bis cremeweißen Schalenblüten. Die Herbstfärbung ist leuchtend gelb.
Der Gold-Trompetenbaum hat ein großes, goldgelbes, sehr spät austreibendes Blatt, das einen leichten Duft verströmt und so Mücken abhalten soll.
Sehr schöne Neuzüchtung aus den USA mit goldgelber Belaubung und einer hell-lila Blüte im Frühjahr.
Der Name rührt von dem glatten, gelben Holz her. Die weißen, duftenden Blüten erscheinen in bis zu 40 cm langen Trauben im Mai/Juni.
Sehr schöne Wildart mit sehr zahlreichen kleinen gelben Blüten. Die Blüte ist glockenartig aufgebaut und sitzt auf einem ca. 10 cm langen Stiel.
Cornus alba Aurea besitzt eine gold-gelbe Belaubung und einen sehr buschigen Wuchs.
Cornus alba Spaethii: Das grüne Blatt mit gelbem Rand steht in schönem Kontrast zur roten Rinde.
{{.}}
{{{.}}}