Suche
Aktueller Filter
Ein langsamer, breit pyramidaler Wuchs zeichnet die Koreatanne aus. Sie besitzt eine schöne dunkelgrüne Benadelung.
Die dunkelgrüne, unterseitig silbrige Benadelung der Zwergtanne Molli ist aromatisch duftend.
Es handelt sich um eine breite, kegelförmige Zwergform der Korktanne mit dichten aufstrebenden Ästen.
Sie fällt durch ihre 4 bis 6 cm langen und sehr schmalen Nadeln auf. Sie sind oberseits dunkelgrün und besitzen auf der Unterseite zwei breite, helle Stomastreifen.
Die Säulen-Kopfeibe ist der normalen Eibe ähnlich, die Nadeln sind aber größer und auch gröber.
Ein langsamer, straff aufrechter säulen- bis kegelförmiger , dicht geschlossener Wuchs bis 2 bis 3 m Höhe ist typisch für diese Sorte.
Sehr weichnadelige gelbe Sorte, mit einem zylindrischen bis kegelförmigen Wuchs.
Sie ist als Bodendecker für Stein- und Heidegärten und zur Grabbepflanzung geeignet.
Die Korkenzieher-Lärche Diana hat leicht gedrehte, korkenzieherartige Triebe und somit einen fast malerischen Wuchs.
Die Zapfen sind besonders schön und werden bis zu 30cm lang.
Die Kiefer Mops wächst langsamer als die Art und wird auch im Alter meistens nicht höher als 100 cm.
Die Kiefer Ophir hat gelbgrüne, im Winter goldgelbe Nadeln und wächst kompakt und kissenförmig.
Die Krüppelkiefer ist eine robuste Kiefer mit einer kurzen, dunkelgrünen Nadel und einen breitbuschigen Wuchs.
Aus der Niedrigen Krüppelkiefer kann man schöne Formen und Gartenbonsais schneiden.
Dieser raschwüchsige Baum hat einen kegelförmigen Wuchs und 10 bis 15 mm lange Nadeln.
Die Thuja Holmstrup wächst regelmäßig, säulen- bis kegelförmig, sehr dicht und langsam.
{{.}}
{{{.}}}