Suche
Aktueller Filter
Die Abelie Blattgold ist eine Selektion aus unserer Baumschule mit gelbgrünen Blättern und duftenden Blüten.
Die Abelie ist ein immergrünes Zwerggehölz mit weißen bis zartrosa, überhängenden Blüten in reicher Fülle.
Sehr schöner immergrüner Strauch mit bunt panaschiertem Laub. Die Facetten gehen von grün-gelb über orange bis rot.
Die Koreanische Abelie ist ein wertvolles Insektennährgehölz mit einer weiß-rosa Blüte im Vorsommer.
Die Schneeforsythie (Abeliophyllum distichum) bekommt im März weiße Blüten, die leicht nach Mandeln duften.
Etwa ab Mai erscheinen die auffällig rot-weißen Blüten.
Diese sehr seltene weißbunte Form des heimischen Feldahorns ist eine echte Rarität, die erst seit einigen Jahren auf dem Markt ist.
Diese hierzulande seltene Ahornart stammt aus Japan und bildet dort Großsträucher und kleine Bäume.
Im Frühjahr leuchten die neuen Triebe von Acer Silver Cardinal kräftig rot, die Blätter treiben grün bis zartrosa aus. Später ist das Laub vom Schlangenhautahorn grün-weiß panaschiert.
Die Blätter sind dunkelgrün, besitzen eine schöne Textur und färben sich im Herbst goldgelb. Die gelb-grünen Doldenblüten erscheinen meist Ende Mai und entwickeln sich im Herbst zu ungewöhnlich großen Spaltfrüchten.
Das Laub ist lang gestielt - der Blattstiel rot gefärbt. Im Mai erscheinen die Blüten, die in langen schlanken Trauben vereint sind.
Sehr seltener Ahorn mit einem Blatt ähnlich des gemeinen Schneeballs, schöner gelber Blüte im April und prächtige gelb-orangerote Herbstfärbung.
Acer palmatum Orange Dream treibt mit einem wunderschönen goldorangen bis gelb-rotem Laub aus.
Acer palmatum Red Pygmy fällt dem Betrachter durch seine schöne dunkelrote Belaubung und den tief eingeschnittenen Laub auf.
Die attraktiven Blätter von Acer paxii sind nahezu dreilappig, 4 bis 6 cm lang und ca. 3 bis 4 cm breit. Oberseits glänzt das Laub sattgrün, die Blattunterseite ist von einer blaugrünen Färbung.
Neue Sorte des einheimischen Spitzahorns mit goldgelbem Blatt und einem fast kugeligen Wuchs.
Der Bergahorn Prinz Handjery besticht durch einen farbenprächtigen Austrieb in rosa Tönen.
Vor allem im Winter stechen die weiß-blauen Streifen auf den Trieben den Betrachter ins Auge und sind ein echtes Highlight.
Sehr selten kultiviertenrAhorn aus dem Norden Chinas, dessen Laub orangerot austreibt.
Selten gepflanzter Baum, der im Mai mit einer hellgelben Blütenrispe, die im Inneren braunrote Saftmale besitzt, überrascht.
{{.}}
{{{.}}}