Rote Johannisbeere - Rovada
Rote Johannisbeere - Rovada
Versandkosten
Lieferzeit: 3-9 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Lieferzeit: 3-9 Werktage, Saisonartikel sind extra gekennzeichnet
Wir empfehlen Ihnen noch folgende Produkte:
Sie können hier eine Frage zu dieser Pflanze stellen: " - "
Die Fragen werden von unseren Gärtnern gerne beantwortet. Bitte klicken Sie dafür unten auf den grünen Link.
[Eine neue Frage an die Baumschule Eggert stellen!]
Moin,
ich suche die Rote Johannisbeere, wie sie früher viel in den Bauerngärten standen, ca. 2 m hoch und robust. Möchte sie als Vogelschutz in der Hecke mit einbauen.
Gruss und Danke!
ich suche die Rote Johannisbeere, wie sie früher viel in den Bauerngärten standen, ca. 2 m hoch und robust. Möchte sie als Vogelschutz in der Hecke mit einbauen.
Gruss und Danke!
Moinmoin,
ein robuste, alte Sorte der Roten Johannisbeere, die sich auch gut in Hecken integrieren lässt, ist die Sorte Jonkheer van Tets.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
ein robuste, alte Sorte der Roten Johannisbeere, die sich auch gut in Hecken integrieren lässt, ist die Sorte Jonkheer van Tets.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 29.03.2022
Hallo liebes Eggert-Team,
noch alles erdenklich Gute für 2019!
Wollte eine rote Johannisbeere und Stachelbeere pflanzen und als Spindel erziehen, gibt es extra Pflanzmaterial, oder muss man Sträucher nehmen und erziehen?
noch alles erdenklich Gute für 2019!
Wollte eine rote Johannisbeere und Stachelbeere pflanzen und als Spindel erziehen, gibt es extra Pflanzmaterial, oder muss man Sträucher nehmen und erziehen?
Moinmoin,
wir wünschen Ihnen auch ein wunderschönes und glückliches neues Jahr!
Besonders für Spindeln geeignetes Material haben wir leider nicht. Sie müssten je einen Strauch nehmen und ihn radikal zurückschneiden. Den Neuaustrieb kann man dann nach Wunsch formen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
wir wünschen Ihnen auch ein wunderschönes und glückliches neues Jahr!
Besonders für Spindeln geeignetes Material haben wir leider nicht. Sie müssten je einen Strauch nehmen und ihn radikal zurückschneiden. Den Neuaustrieb kann man dann nach Wunsch formen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 08.01.2019
Guten Tag,
ich muß meine Rovada ausmachen, trägt nicht mehr. Kann ich auf dieselbe Stelle wieder einen Rovada-Halbstamm setzen? Welche Maßnahmen sind nötig?
Für baldige Antwort vielen Dank im Voraus!
ich muß meine Rovada ausmachen, trägt nicht mehr. Kann ich auf dieselbe Stelle wieder einen Rovada-Halbstamm setzen? Welche Maßnahmen sind nötig?
Für baldige Antwort vielen Dank im Voraus!
Moinmoin,
ja, man kann die Johannisbeere Rovada wieder auf denselben Platz pflanzen, Bodenmüdigkeit wie z.B. bei Rosen ist nicht zu erwarten. Man kann beim Pflanzen gerne etwas Kompost unter die Erde mischen, um den Boden aufzuwerten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
ja, man kann die Johannisbeere Rovada wieder auf denselben Platz pflanzen, Bodenmüdigkeit wie z.B. bei Rosen ist nicht zu erwarten. Man kann beim Pflanzen gerne etwas Kompost unter die Erde mischen, um den Boden aufzuwerten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 28.04.2016
Hallo liebes Team,
was ist der Unterschied zwischen der Containerpflanze und dem Strauch mit 5 Trieben?
Danke und LG
was ist der Unterschied zwischen der Containerpflanze und dem Strauch mit 5 Trieben?
Danke und LG
Moinmoin,
die roten Johannisbeeren im Container wurden im Topf kultiviert, so dass man sie das ganze Jahr über pflanzen kann. Die Sträucher mit 5 Trieben wurden im Freiland auf dem Feld kultiviert und werden wurzelnackt geerntet und geliefert (also komplett ohne Erde, eben mit "nackter" Wurzel).
Containerpflanzen haben den Vorteil, dass man sie das ganze Jahr über pflanzen kann. Dafür sind sie aber etwas zarter vom Wuchs, d.h. die mit den Sträuchern mit 5 Trieben vom Alter vergleichbaren Pflanzen haben eher 3 Grundtriebe im Schnitt und sind etwas kleiner. Die wurzelnackten Pflanzen können nur während der Winterruhe, also in der blattlosen Zeit, geerntet und gepflanzt werden, da sie bei der Ernte einen Teil ihrer Wurzeln verlieren und diesen Verlust nur kompensieren können, wenn sie nicht gleichzeitig Laub zu versorgen haben. Dafür sind sie aber etwas günstiger und kräftiger. Die wurzelnackten Johannisbeeren werden zurückgeschnitten geliefert, damit sie besser anwachsen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
die roten Johannisbeeren im Container wurden im Topf kultiviert, so dass man sie das ganze Jahr über pflanzen kann. Die Sträucher mit 5 Trieben wurden im Freiland auf dem Feld kultiviert und werden wurzelnackt geerntet und geliefert (also komplett ohne Erde, eben mit "nackter" Wurzel).
Containerpflanzen haben den Vorteil, dass man sie das ganze Jahr über pflanzen kann. Dafür sind sie aber etwas zarter vom Wuchs, d.h. die mit den Sträuchern mit 5 Trieben vom Alter vergleichbaren Pflanzen haben eher 3 Grundtriebe im Schnitt und sind etwas kleiner. Die wurzelnackten Pflanzen können nur während der Winterruhe, also in der blattlosen Zeit, geerntet und gepflanzt werden, da sie bei der Ernte einen Teil ihrer Wurzeln verlieren und diesen Verlust nur kompensieren können, wenn sie nicht gleichzeitig Laub zu versorgen haben. Dafür sind sie aber etwas günstiger und kräftiger. Die wurzelnackten Johannisbeeren werden zurückgeschnitten geliefert, damit sie besser anwachsen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 03.02.2016
Hallo liebes Eggertteam,
mir ist eine rote Johannisbeere- Hochstamm eingegangen. Kann ich auf die gleiche Stelle wieder eine Johannisbeere oder Stachelbeere setzen?
Hier noch ein persönliches Anliegen:Ich habe in der Vergangenheit schon viele Fragen an Sie gestellt und immer stets kurzfristig eine prompte Antwort bekommen.Dafür möchte ich mich an dieser Stelle mal ganz herzlich bedanken.Mir persönlich ist der Zeitaufwand zu groß, um ständig in der Fachliteratur zu stöbern.
Ihrem Unternehmen wünsche ich auch weiterhin alles Gute.
mir ist eine rote Johannisbeere- Hochstamm eingegangen. Kann ich auf die gleiche Stelle wieder eine Johannisbeere oder Stachelbeere setzen?
Hier noch ein persönliches Anliegen:Ich habe in der Vergangenheit schon viele Fragen an Sie gestellt und immer stets kurzfristig eine prompte Antwort bekommen.Dafür möchte ich mich an dieser Stelle mal ganz herzlich bedanken.Mir persönlich ist der Zeitaufwand zu groß, um ständig in der Fachliteratur zu stöbern.
Ihrem Unternehmen wünsche ich auch weiterhin alles Gute.
Bei Johannisbeeren/Stachelbeeren sind uns keine Nachbauprobleme wie beispielsweise bei Rosen bekannt - eine Neupflanzung sollte also problemlos gedeihen!
Vielen Dank für Ihr Lob und die guten Wünsche!
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Vielen Dank für Ihr Lob und die guten Wünsche!
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Baumschule Eggert
Eintrag hinzugefügt am: 19.09.2012
Guten Tag, kann die Rote Johannisbeere als einzelner Strauch gepflanzt werden oder empfiehlt es sich einen zweiten Strauch wegen der Befruchtung zu pflanzen.
Rote Johannisbeeren , Ribes rubrum, sind selbstfruchtbar, so dass es ausreicht, eine Pflanze zu setzen, um Ertrag zu erhalten. Grundsätzlich wird aber immer eine bessere Befruchtung erzielt, wenn die Sträucher einen Partner haben, so dass dann der Fruchtansatz noch reichlicher sein wird.
Mit freundlichen Grüßen, C.Kulp
Mit freundlichen Grüßen, C.Kulp
Eintrag hinzugefügt am: 18.03.2011